Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stadlwieser hat gekündigt
Die MCH Group muss einen neuen Chef suchen

Bernd Stadlwieser im Juli letzten Jahres an einer Medienkonferenz der MCH Group in Basel.

Zwischen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Basler MCH Group bestehen unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie. CEO Bernd Stadlwieser hat deshalb gekündigt. Nach dem Einstieg von James Murdoch, der zum Ankeraktionär aufsteigt, war man davon ausgegangen, dass das krisengeschüttelte Unternehmen etwas Ruhe findet.

Dem ist aber offenbar nicht so. «Leider gab und gibt es zwischen Teilen des Verwaltungsrates und mir unterschiedliche Vorstellungen», schreibt Stadlwieser an ausgewählte Mitarbeitende. Diese würden nicht nur den Inhalt der Strategie betreffen, sondern auch seine persönlichen Erwartungen an den Verwaltungsrat, um das Unternehmen aus der schwersten Krise seiner Geschichte zu führen. «Somit ist es nur konsequent und das Beste sich zu trennen», schreibt Stadlwieser.

Dieser war erst im Februar 2019 zur MCH Group gestossen. Bei der MCH Group, die unter anderem die Art Basel veranstaltet, hat Murdoch zwar ein beträchtliches Aktienpaket, bei weitem aber nicht die Mehrheit. Vor allem andere private Aktionäre wie Vermögensverwalter Erhard Lee haben durch die neuen Statuten an Bedeutung gewonnen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.