AboUetiker wehren sich gegen Aufhebung des Billettverkaufs
Die SBB planen, den Billettverkauf in der Migrolino-Filiale in Uetikon auf Ende 2017 einzustellen. 253 Uetiker haben nun dagegen eine Petition unterschrieben. Sie kritisieren, dass die SBB immer mehr auf den Verkauf via Internet und Automaten setzen.
Es ist Weihnachtszeit – Zeit der Wünsche. Landauf, landab schreiben die Kinder ihre Wunschzettel ans Christkind – aber nicht nur sie: Auch Menschen reiferen Alters schmieden Verse mit ihren Bitten. Zumindest die Mitglieder der Uetiker Arbeitsgruppe 60 plus: «En Mensch wetted mer am Schalter gsee, Berotig und Billett söll er eus ge!»Der Adressat der Zeilen ist weitaus bodenständiger als das Christkind – die SBB. Entsprechend bleibt das Schreiben der Arbeitsgruppe nicht beim poetischen Formulieren von Wünschen. Als Petition, die 253 Uetiker unterschrieben haben, fordert es von der Bahn, die Schliessung des Billettverkaufs im Migrolino zu überdenken.