AboDen heimischen Vögeln geht es immer schlechter
Zählungen zeigen: In der Schweiz gibt es immer weniger Vögel. Eine Entwicklung, die sich auch im Bezirk Meilen beobachten lässt, wie die Nachfrage bei Naturschützern ergibt.

Sie zwitschern in Gärten, trällern auf Feldern und singen in der Stadt: Vögel bewegen sich in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Die gefiederten Tiere übernehmen im Ökosystem wichtige Aufgaben: Viele Arten sichern die Ausbreitung diverser Pflanzen, indem sie deren Früchte essen und die darin enthaltenen Samen wieder ausscheiden. Auch bei der Eindämmung bestimmter Insekten spielen Vögel eine wichtige Rolle.