Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Den heimischen Vögeln geht es immer schlechter

Ein seltener Gast in den hiesigen Gärten: der Girlitz. Häufig sind hingegen Amsel, Kohlmeise und Haussperling.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie zwitschern in Gärten, trällern auf Feldern und singen in der Stadt: Vögel bewegen sich in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Die gefiederten Tiere übernehmen im Ökosystem wichtige Aufgaben: Viele Arten sichern die Ausbreitung diverser Pflanzen, indem sie deren Früchte essen und die darin enthaltenen Samen wieder ausscheiden. Auch bei der Eindämmung bestimmter Insekten spielen Vögel eine wichtige Rolle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login