AboDas Parkhaus hat noch immer einen schweren Stand
Viel zu gross habe die Gemeinde das neue Parkhaus im Zentrum gebaut, kritisiert ein Meilemer. Das sei der Wille der Stimmbürger gewesen, kontert die Behörde. Ein happiger Minderertrag im ersten Betriebsjahr ist jedoch Tatsache.

Er hat sich mit Akribie ans Werk gemacht. Und ingesamt weit über 24 Stunden an einem Ort verbracht, den es aus seiner Sicht so gar nicht geben dürfte. Die Rede ist von Peter Bischofberger, pensionierter Bauingenieur aus Meilen. Bischofberger führt eine private Statistik über die Auslastung des neuen Parkhauses unter dem Meilemer Dorfplatz. Nach dem ersten Betriebsjahr kommt er zum Schluss: «Das Parkhaus ist definitiv überdimensioniert.» Werktags seien im Schnitt nur 35 bis 55 Fahrzeuge dort abgestellt.Schon Ende 2015 hatte die ZSZ über die Kritik am gemeinde-eigenen Parkhaus berichtet. Mit seinen rund 200 Plätzen auf acht Ebenen sei es um zwei ganze Ebenen zu gross, befand Bischofberger damals. Das sei noch immer der Fall, sagt er heute – «mindestens». Damit seien vom Gesamtkredit von über 33 Millionen Franken für das Zentrumsprojekt Mezzetino «rund 4 Millionen unnütz verbaut» worden. Den effektiven Bedarf an Parkplätzen habe die Gemeinde nie ermittelt, kritisiert Bischofberger.