Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboItalien behindert NGOs
Mehrmals retten verboten

Alles Schikanen? Rom verschärft seinen Umgang mit den Helfern im Mittelmeer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das betrübliche Kräftemessen zwischen Italien und den zivilen Seenotrettern im zentralen Mittelmeer geht in eine neue Runde – mit offenem Ausgang. Die römische Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ein Gesetzesdekret erlassen, einen sogenannten «Verhaltenskodex», der den NGOs unter Androhung von Strafen und im Detail vorschreibt, wie sie bei ihren Hilfsoperationen zwischen Libyen und Italien vorzugehen haben. Im Kern geht es darum, die Arbeit der Helfer zu behindern. Ob der Regierung das zusteht oder ob sie damit gegen internationale Konventionen verstösst, vielleicht auch gegen die italienische Verfassung – das wird sich weisen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login