AboUnkontaktierte VölkerBemerkenswerte Bilder aus Brasilien zeigen isolierte Gemeinschaft
Zum ersten Mal wurden Mitglieder einer Gruppe fotografiert, die abgeschieden im Regenwald leben. Der Stamm wurde Massaco benannt, nach dem Fluss, der durch ihr Land fliesst. Wie er sich selbst nennt, ist unbekannt.
Wer könnte es ihnen verdenken? Dass sie mit der grossen, unbekannten, dunklen Welt da draussen nichts zu tun haben wollen. Und zumindest daran bestehen ja kaum Zweifel: Zwar hat noch keiner mit ihnen gesprochen, aber mehrmals schon sind Expeditionen auf ihre Spuren gestossen, Tausende winzige und gut getarnte Stacheln aus zugespitztem Holz, die sie zum Schutz ihres Territoriums in den Boden pflanzen. Die sich durch Reifen und Füsse bohren, wenn man das Pech hat, sie zu übersehen.