AboEdelkastanien vom ZürichseeJedes Jahr erntet er eine halbe Tonne Marroni
Edelkastanien werden vermehrt auch nördlich der Alpen angebaut. Mitverantwortlich dafür ist unter anderem der Klimawandel – jedoch nur indirekt. Ein Besuch auf einem Hof in Wädenswil.

Auf dem Hof der Familie Brändli in Au werden Edelkastanien angebaut. Zuständig dafür ist das jüngste Familienmitglied, Philipp Brändli.
Foto: Patrick Gutenberg
In Kürze:
- Philipp Brändli erntet Edelkastanien auf dem Familienhof in Au Wädenswil.
- Jährlich produziert der Hof etwa eine halbe Tonne Edelkastanien.
- Klimawandel steigert Nachfrage nach robusten Edelkastanien.