Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ManUnited schafft gegen PSG irre Wende

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nicht wenige Fans von Paris Saint-Germain mussten sich gegen Manchester United an eine unliebsame, aber bestens bekannte Begebenheit erinnert fühlen: An das Champions-League-Achtelfinal vor zwei Jahren gegen den FC Barcelona, an diese 1:6-Niederlage, durch die ein 4:0 aus dem Hinspiel zur Makulatur geworden war.

Zweimal hatte damals ungenügendes Abwehrverhalten zu Gegentoren geführt, zweimal geriet PSG auch gegen Manchester United durch individuelle Abwehrfehler in Rücklage. Und auch diesmal gaben die Franzosen die Partie in den Schlussminuten wieder aus den Händen. Marcus Rashford erzielte den Goldenen Treffer für die United in der vierten Minute der Nachspielzeit durch einen Handspenalty.

Lukaku nimmt PSG-Geschenke dankend an

Keine zwei Minuten waren in Paris gespielt, als PSG-Verteidiger Thilo Kehrer durch einen missglückten Rückpass United-Stürmer Romelu Lukaku ideal lancierte. Der 25-jährige Belgier liess sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte durch das frühe 1:0 erstmals Hoffnung in seine Reihen.

Lukaku schockt PSG nach zwei Minuten. (Quelle: SRF)

Das zweite Mal war Lukaku nach einer halben Stunde Nutzniesser, nachdem ihm der italienische Goalie-Routinier Gianluigi Buffon einen Abschluss von Rashford aus 30 Metern direkt vor die Füsse legte.

Buffon greift daneben, Lukaku profitiert. (Quelle: SRF)

Videobeweis entlarvt Handspiel

Zur Pause liess das 1:2 anderes erahnen, als dass zwischen den beiden Lukaku-Szenen fast ausschliesslich der französische Serienmeister gespielt und durch Juan Bernat (12.) auch verdientermassen den Ausgleich erzielt hatte. Die mit Millionen aus Katar alimentierte Pariser Edeltruppe verpasste es, den Sack früh zuzumachen und fiel erneut. Denn Manchester United musste im Parc des Princes nach der Pause lange auf einen weiteren Fehler des Heimteams hoffen. Aber er kam. In der Nachspielzeit wehrte PSG-Verteidiger Presnel Kimpembe einen Abschluss mit der Hand ab, Rashford war zur Stelle.

Dank des Videobeweises zum Last-Minute-Elfmeter. (Quelle: SRF)

Ole Gunnar Solskjaer bleibt bei Manchester United derweil der Heilsbringer. Im 17. Spiel blieb er mit den "Red Devils" zum 16. Mal ohne Niederlage. Die bislang einzige Niederlage in seiner dreimonatigen Schaffenszeit als Interimscoach war die 0:2 Pleite im Champions-League-Hinspiel gegen PSG.

Paris Saint-Germain - Manchester United 1:3 (1:2) 46'500 Zuschauer. - SR Skomina (SLO).

Tore: 2. Lukaku 0:1. 12. Bernat 1:1. 30. Lukaku 1:2. 94. Rashford 1:3 (Handspenalty). Paris Saint-Germain: Buffon; Kehrer (70. Paredes), Silva, Kimpembe, Bernat; Verratti, Marquinhos; Dani Alves (95. Cavani), Draxler (70. Meunier), Di Maria; Mbappé. Manchester United: De Gea; Lindelöf, Bailly (36. Dalot), Smalling, Shaw; Young (87. Greenwood), McTominay, Fred; Pereira (80. Chong), Lukaku, Rashford. Bemerkungen: Paris Saint-Germain ohne Neymar (verletzt), Manchester United ohne Pogba (gesperrt), Herrera, Jones, Lingard, Martial, Mata, Matic, Sanchez, Valencia (alle verletzt). 84. Pfostenschuss Bernat. Verwarnungen: 34. Di Maria (Foul). 75. Paredes (Foul). 99. Shaw (Foul).

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.