Untersuchung abgeschlossen Brand in Wädenswil war wohl tragischer Unfall
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus starb vergangenen November ein Mann. Womöglich hatte sich das Opfer fahrlässig verhalten.
Vor fast einem Jahr brach in einem Mehrfamilienhaus an der Tiefenhofstrasse in Wädenswil ein Feuer aus. Ein Mann kam in den Flammen ums Leben, die umliegenden Wohnungen wurden unbewohnbar. Mindestens drei davon stehen inzwischen frisch renoviert zum Verkauf.
Mittlerweile ist klar, dass es sich beim Todesopfer um den Bewohner jener Wohnung handelt, in der das Feuer ausbrach. Nun ist auch die Untersuchung zur Brandursache abgeschlossen, wie die zuständige Staatsanwaltschaft auf Anfrage dieser Zeitung mitteilt. Ein klares Resultat gibt es indes nicht. Aus den Brandermittlungen der Kantonspolizei habe sich der Verdacht ergeben, dass möglicherweise fahrlässiges Verhalten des Bewohners beim Kochen den Brand verursacht habe.
Gleichzeitig hätten die Ermittlungen aber nicht erhärten können, dass der Bewohner vorsätzlich gehandelt habe. Auch Beweise für ein strafbares Verhalten von Drittpersonen wurden keine gefunden. Die Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung daher mit einer sogenannten Nichtanhandnahmeverfügung abgeschlossen. Das bedeutet, dass kein Strafverfahren eröffnet wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.