Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKonflikt in der Schule Horgen
«Man kann mich nicht zum Rücktritt zwingen»

Bisher wollte sich Schulpräsidentin Carla Loretz nicht zu den Vorwürfen äussern, die Schulpflege und Gemeinderat gegen sie erhoben haben. Nun hat sie ihr Schweigen gebrochen. An ihrem Amt will sie festhalten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erstmals äussert sich Horgens Schulpräsidentin Carla Loretz (parteilos) zum Streit, der seit über einem Jahr zwischen ihr und den restlichen Schulpflegemitgliedern wie auch dem Gemeinderat tobt, und zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen vonseiten der übrigen Behördenmitglieder. Diese werfen ihr unter anderem mangelnden Führungswillen, schlechte Kommunikation und Intransparenz vor. Zudem habe sie gegen das Kollegialitätsprinzip verstossen. Weil die Zusammenarbeit mit Loretz sich so schwierig gestalte, hat die Schulpflege ihrer Präsidentin seit Oktober verschiedene Kompetenzen entzogen. Neben der Aufsicht über die Schulfinanzen auch die Zuständigkeit für die operative Führung des Schulsekretariats und die Personalführung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login