AboNachhaltig unterwegsAll-inclusive und nachhaltig – kann das klappen?
Ein Hotel auf Mallorca versucht die Quadratur des Kreises: Bis 2025 will es abfallfrei und bis 2030 CO2-neutral sein – auch mithilfe künstlicher Intelligenz.
Kaum eine Insel ist so zum Symbol für Massentourismus geworden wie Mallorca. Die grösste der Baleareninseln bleibt mit fast 46 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 (2022: 43 Mio.) die beliebteste Feriendestination in Spanien. Die Covid-Krise – längst passé. Es kommen heute sogar mehr Touristen als vorher, Tendenz steigend. Seit es einen Direktflug von New York nach Palma gibt, kommen auch noch die Amerikaner. Riesige Bettenburgen prägen das Bild entlang der Strände, von der Bucht von Palma und auch hoch im Nordwesten, am sechs Kilometer langen Sandstrand Muro südlich von Alcúdia, der als einer der schönsten der Insel gilt.