AboWintersport trotz KlimawandelDie Skilifte sind abgerissen, die Wintertouristen kommen genau deshalb
Alles begann mit dem Kauf der in Konkurs gegangenen Seilbahn auf den Turren bei Lungern OW. Dann wagten die neuen Besitzer ein Experiment – und hatten Erfolg.
![Wintersportgebiet Lungern Turren ohne Skilifte, Besitzerin Brigitte Breisacher sitzt in einer Gondel, schneebedeckte Berge im Hintergrund.](https://cdn.unitycms.io/images/2iR7ai_mafkASgBomUGLCK.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=W7RE1Yso0FE)
«Der Turren ist meine Oase, mein Kraftort»: Brigitte Breisacher in einer Gondel aus der touristischen Infrastruktur der 1990er-Jahre.
Foto: Nik Hunger
In Kürze:
- Auf dem Turren bei Lungern setzt Familie Breisacher auf nachhaltigen Tourismus ohne Skibetrieb und ist damit erfolgreich.
- 20’000 Gäste besuchen den Ort jeweils im Winter, ebenso viele kommen im Sommer.
- Auch andere Wintersportgebiete kämpfen mit den Folgen des Klimawandels und suchen nach Alternativen für den Skibetrieb