Luftseilbahn AdliswilFelseneggbahn knackt ihren eigenen Rekord
Bereits 2022 war ein gutes Jahr für die Felseneggbahn, aber 2023 war noch besser. Sogar mehr Passagiere als im Rekordjahr 2018 sind mit der Adliswiler Luftseilbahn gefahren.
Noch nie waren mehr Fahrgäste mit der Felseneggbahn unterwegs als im vergangenen Jahr: Es waren nämlich mehr als 280’000 Passagiere, die 2023 die rund 300 Höhenmeter zwischen Adliswil und der Felsenegg mit der Luftseilbahn überwunden haben. Das schreibt die Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU), mit der die Luftseilbahn letztes Jahr fusioniert hat, in einer Mitteilung.
Dabei war bereits das Vorjahr ein ausgesprochen gutes Jahr für die bis anhin einzige Luftseilbahn im Kanton Zürich. Gut 274’000 Fahrgäste hatten 2022 die Adliswiler Luftseilbahn benutzt.
Guter Juni und September
Diesen Wert hat die Felseneggbahn nun gemäss Mitteilung ebenso übertroffen wie ihren bisherigen Rekord aus dem Jahr 2018. Damals hatte sie erstmals die Marke von 280’000 Passagieren geknackt.
280’069 Fahrgäste waren es 2018 – vergangenes Jahr waren es exakt 20 mehr, also 280’089. Dieses kleine Plus entspricht einer zu zwei Dritteln gefüllten Gondel. Denn in einer Kabine der Felseneggbahn finden 30 Personen sowie eine Begleitperson Platz.
Die guten Zahlen aus dem Jahr 2023 führt die SZU in erster Linie auf die anhaltend guten Wetterbedingungen zurück, die zahlreiche Menschen in das Naherholungsgebiet vor den Toren der Stadt Zürich gelockt hätten. Insbesondere die Monate Juni und September, aber auch der Dezember seien frequenzstark gewesen. Allein im Juni waren es mehr als 29’000 Fahrgäste.
Mehr Passagiere fahren talwärts
Die Felseneggbahn wird seit 1954 von der SZU betrieben, seit letztem Jahr ist sie nun in die SZU integriert. Gemäss Website der SZU hat die Felseneggbahn in diesen 70 Jahren insgesamt mehr als 13 Millionen Fahrgäste befördert. Ebenda ist auch festgehalten, dass die Felseneggbahn «eine der wenigen Bergbahnen» sei, «die mehr Fahrgäste talwärts als bergwärts befördert».
Um die Bahn in Schuss zu halten, führt die SZU alljährlich Revisionsarbeiten durch. Heuer finden diese zwischen dem 4. und dem 22. März statt. Während dieser knapp drei Wochen bleibt der Betrieb der Felseneggbahn eingestellt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.