Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rekord-Gewinn in der Schweiz
Glückspilz knackt Lotto-Jackpot von 64,5 Millionen Franken

Ein Lottostand im Dorfzentrum von Buochs im Kanton Nidwalden am Samstag, 2. Maerz 2024 informiert ueber die Hauptgewinnsumme im Swiss Lotto von Swisslos, bei welchem fuer die Ausgabe vom Samstag, 2. Maerz 2024 gute 65 Millionen Schweizer Franken im Jackpot zu gewinnen sind. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Schweizer Lotto-Jackpot von 64,58 Millionen Franken ist nach Angaben der Lotteriegesellschaft Swisslos am Samstag geknackt worden. Einen so hohen Betrag gewann bisher noch keine Einzelperson in der über 50-jährigen Geschichte des Schweizer Lottos.

Eine weitere Person gewinnt mit sechs richtigen Zahlen ohne Glückszahl eine Million Franken. Bei der nächsten Ziehung befinden sich 1,5 Millionen im Jackpot.

Um den Jackpot zu kassieren, musste man für Samstag die Zahlen 5, 14, 33, 35, 36 und 41 ankreuzen. Die Glückszahl war die 4, die rePLAY die 10 und der Joker 0 7 8 5 9 5.

Auf dem Konto landen rund 42,3 Millionen Franken

Hat die Gewinnerin oder der Gewinner online mitgespielt, nimmt Swisslos direkt mit der Person Kontakt auf. Hat man an einer Verkaufsstelle mitgespielt, muss man die Quittung mit den korrekten Zahlen innerhalb von sechs Monaten vorlegen.

Auf dem Konto des Rekord-Gewinners landen nach Abzug von 35 Prozent Verrechnungssteuer rund 42,3 Millionen Franken. Die erste Million ist steuerfrei. Das Geld muss zudem in der Steuererklärung als Einkommen und später als Vermögen angegeben werden. Versteuert wird ein Lottogewinn am Wohnort, an dem man Ende des Jahres lebt. Man könnte also noch umziehen, um Steuern zu sparen. Das soll bald nicht mehr möglich sein. Ein entsprechender Vorstoss im Parlament will erreichen, dass Lottogewinnerinnen und -gewinner künftig am Wohnsitz zum Zeitpunkt des Gewinnes besteuert werden.

SDA/ij