Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

GC verliert auch in Yverdon
Der Kampf und das Feuer sind zurück, die Fehler bleiben

07.04.2024; Yverdon; Fussball Super League - Yverdon-Sport FC - Grasshopper Club Zuerich;
Pascal Schuerpf (GC) enttaeuscht 
(Urs Lindt/freshfocus)

Es muss frustrierend sein für GC und seine Sympathisanten. In Unterzahl erzielen die Zürcher durch Pascal Schürpf zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich gegen Yverdon, und nur drei Zeigerumdrehungen später liegen sie schon wieder zurück. Yverdon-Akteur Alves kriegt den Ball an der Strafraumgrenze, wird von Ndenge zwar netterweise begleitet, schiebt aber doch unbedrängt ein zur 2:1-Führung.

Und wieder nur fünf Minuten später zeigt Schiedsrichter Gianforte auf den Punkt. Handspiel von GC-Verteidiger Hoxha. Ein harter Entscheid, wieder ein Rückschlag für GC, es passt zu diesem Nachmittag. Cespedes verwandelt. Zwar kommen die Zürcher durch einen sehenswerten Volley-Treffer von Schürpf noch einmal zurück. Doch der weitere Kampf bleibt unbelohnt. GC verliert in Yverdon 2:3.

Unter der Woche gegen die Young Boys lagen die Grasshoppers nach 22 Minuten 0:3 zurück, das Spiel war da schon entschieden. Und auch gegen Yverdon stehen die Zeichen nach der 22. Minute alles andere als gut. Zuerst ist Carlos in der 9. Minute für ein Traumtor aus 30 Metern zuständig, 13 Minuten später sorgt der Yverdon-Stürmer dafür, dass Laws aufseiten der Grasshoppers vom Platz fliegt. GC-Verteidiger Abels leitet die Situation mit einem fatalen Fehlpass ein, Laws beendet sie mit einem ebenso fatalen Foul.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Harald Gärtner, der Abgesandte und Europaverantwortliche des Partnerclubs Los Angeles FC, eilt darauf aufgebracht von der Tribüne zur Trainerbank, der Grund ist nicht übermittelt, doch es zeigt: Es steht gerade viel auf dem Spiel bei GC.

Der Captain ist aufgebracht

Die tabellarische Schieflage des Vereins ist in der ersten Hälfte auch den Spielern anzusehen. Doch im zweiten Durchgang finden sie zum Kampf zurück, sind feurig und willig, GC lebt. Doch dieser Kampf ist halt doch geprägt von der Last der Unterzahl und den zu vielen individuellen Fehlern. «Das ist Super League, und da muss sich schon jeder Einzelne hinterfragen, ob er zu 100 Prozent verteidigt», sagt GC-Captain Abrashi nach dem Spiel und fügt an: «Yverdon hat nur das Nötigste gemacht und ist doch zu drei Toren gekommen.»

Und das muss die Grasshoppers am meisten schmerzen. Es braucht nicht viel, um gegen sie zu Toren zu kommen. Und tun sich die Gegner schwer, helfen die GC-Akteure mit Fehlern nach.

«Wir erwarten einen neuen Impuls», sagte Harald Gärtner vor zehn Tagen im Zuge des Amtsantritts des neuen Sportchefs Stephan Schwarz. Der Impuls ist in den Resultaten nicht ersichtlich. Und so steht die Frage im Raum, ob bald weitere Veränderungen im Staff mit der Hoffnung folgen, dass diese neue Kräfte freisetzen.

Denn die GC-Bilanz ist trist: sechs Punkte aus den vergangenen elf Spielen. Und genauso viele brauchen die Zürcher aktuell, um die Lücke zum rettenden zehnten Rang zu schliessen. Es bleibt nicht viel Zeit: Sieben Spiele stehen noch an – und Besserung ist nur dezent in Sicht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Liveticker zum Nachlesen

90+5’ Abpfiff

Und pünktlich pfeift Nico Gianforte ab. Das wars!

90+4’

Babunski! Abubakar und Paskotsi setzen nach einem Ballverlust energisch nach und plötzlich liegt der Ball vor dem linken Fuss des Nordmazedoniers. Der zieht auch gleich ab, aber Bernardoni hält sicher.

90+4’

Zwei Minuten noch.

90+2’

Genauso wie diese spektakuläre Parade von Hammel! Der Goalie hält GC noch im Spiel. Aber lange dauert es hier nicht mehr.

90+1’

Grosse Klasse von Ndicka. Gerade noch wirft er sich in einen Schuss und lenkt zum Eckball ab. Nur hat er das gleiche Problem wie Schürpf mit seinen Toren: Es scheint, als würde das alles nichts bringen am Ende.

90’

Keine Angst, Ihr Internet funktioniert. Seit den Wechseln ist einfach nicht besonders viel passiert. Ob es hier noch einmal spannend wird?

86’

Für Mabil ist es übrigens heute das langersehnte Comeback. Und in Yverdon, da gelang ihm einst ein schönes Startelf-Debüt. Er traf im Herbst bei einem 3:0-Sieg doppelt.

85’

Kurze Zusammenfassung: Bei GC stehen Ndicka, Paskotsi und Seko hinten. Dann kommt Ndenge. Und vorne: Morandi, Abubakar, Fink, Babunski und Mabil.

84’

Jetzt kommt der Doppelwechsel. Die Alten müssen raus: Schürpf und Abrashi. Schürpf zeigte heute sein bestes Spiel seit seinem Wechsel zu GC. Es ist jetzt aber nicht mehr an ihm, dafür zu sorgen, dass seine Tore überhaupt etwas bringen.

83’ Doppelwechsel

Berner will jetzt alles. Steht hier sein Job auf dem Spiel? Er bringt nämlich gleich seine nächsten zwei Stürmer. Mabil und Babunski stehen bereit.

81’

Hammel! Yverdon kommt nach einem GC-Eckball zu einem Konter, aber Carlos legt sich den Ball etwas zu weit vor: Gerade so weit, dass Hammel ihm zuvorkommen und den Ball abwehren kann.

79’ Wechsel

Abels geht raus. Zwischen Himmel und Hölle zeigte er heute alles. Für ihn kommt Abubakar.

76’

Nach der wunderbar aufregenden Phase zwischen Minute 51 und 62 mit vier Toren ist jetzt wieder etwas Ruhe eingekehrt. 2400 Zuschauende sind übrigens im Stadion, wie gerade vermeldet wird.

75’

Olesen! Der Luxemburger hat die Entscheidung auf dem Fuss, macht vieles richtig. Nur sein Schuss ist etwas zu zentral. Hammel muss sich nicht einmal gross bewegen, um diesen Ball zu fangen.

73’

Bradley Finks Leihe von Basel zu GC ist bis jetzt auch eher ein Reinfall. Zwei Tore hat der Stürmer bisher bloss erzielt. Jetzt versucht Morandi mit seiner Hilfe, einen Konter zu starten. Und prompt rutscht Fink im dümmsten Moment aus. Ihm könnte gerade jede gelungene Aktion guttun.

71’

Ah, jetzt. Laws wird weggeschickt. Dann können wir uns ja wieder dem Spiel widmen.

70’

Frage in die Runde: Gibt es eine Strafe, wenn ein vom Platz gestellter Spieler auf der Spielerbank Platz nimmt? Joshua Laws macht das nämlich. Erlaubt ist es nicht. Mal schauen, wann der Australier weggeschickt wird.

68’

Wieder Schürpf! Abels’ Freistoss wird geblockt, aber Abrashi bringt den Ball noch einmal in die Mitte. Dort ist Schürpfs Bein etwas zu kurz, um noch Druck hinter den Ball zu bringen.

Wir geben es ja zu, damit hätten wir nicht gerechnet nach dieser katastrophalen ersten Halbzeit. Aber GC macht hier gerade vieles gut. Und GC hat Lust zu kämpfen und zu leiden. Das könnten noch aufregende Schlussminuten werden.

67’

Schürpf hat jetzt einen Lauf, wirft sich in alles rein. Er holt gegen Tijani einen Freistoss heraus. Der Yverdon-Verteidiger sieht dafür Gelb.