Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTransparenter Discounter
Bei Lidls Fleischlabel bleibt das gute Bauchgefühl aus

Bilder vom Fleischregal im Lidl an der Pflanzenschulstrasse 7. 02.08.24

Lidl weckt falsche Erwartungen

Der Discounter wirbt damit, das "labelübergreifende" Tierwohl-Ranking vom Schweizer Tierschutz auf seine Produkte aufzudrucken. Das tönt gut, nur ist das meiste Lidl-Fleisch in den tieferen Kategorien klassiert. Ergänzt um Informationen zum Ranking selbst und vergleichbaren Konzepten von anderen Detailhändlern. Zudem gibt es News: Der Tierschutz will zukünftig auch QR-Code für weitergehende Informationen auf Produkte aufdrucken, da Konsumenten bisher nicht viel damit anfangen können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Achte bei deinem nächsten Einkauf also auf das Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz (STS) – für ein gutes Bauchgefühl», so proklamiert Lidl sein Tierwohl-Rating, für das der deutsche Discounter derzeit wieder wirbt. Es ist schliesslich Grillsaison.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login