Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Stechmücken
«Licht löschen nützt nichts – die Mücken finden uns trotzdem»

Nur die weiblichen Stechmücken plagen uns: Sie stechen, weil sie die Proteine im Blut benötigen, um Eier zu produzieren. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Müller, in den letzten Tagen war es öfter feucht und schwül. Läuft es gerade richtig gut für die Mücken?

Zurzeit sind die klimatischen Bedingungen für Stechmücken ideal. Sie brüten in stehendem Wasser, wie wir es zum Beispiel in Regentonnen, Blumentopfuntersätzen oder Tümpeln vorfinden. Und bei wärmeren Temperaturen können sie sich rascher entwickeln. Auch die ausgewachsenen Mücken bevorzugen eine höhere Luftfeuchtigkeit. Darum sind sie vorwiegend im Sommer aktiv.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login