Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Er wurde 82 Jahre alt
Ex-GC-Trainer Leo Beenhakker ist tot

Leo Beenhakker während des Eredivisie-Spiels zwischen ADO Den Haag und sbv Excelsior Rotterdam im Cars Jeans Stadion, Den Haag, 25. April 2019.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der ehemalige GC- und Real-Madrid-Trainer Leo Beenhakker ist tot. Den Tod des 82-Jährigen bestätigte die Familie des langjährigen Chefcoachs dem niederländischen Sender NOS. Beenhakker trainierte in seiner Zeit unter anderem die beiden grossen niederländischen Fussballclubs Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam und feierte bei beiden Vereinen nationale Erfolge.

Von 1986 bis 1989 sowie später von November 1991 bis Sommer 1992 betreute Beenhakker für knapp vier Spielzeiten die Königlichen aus Madrid, die am Abend auch ein Statement veröffentlichten. «Real Madrid möchte seiner Familie, seinen Vereinen und allen seinen Angehörigen sein Beileid und Mitgefühl aussprechen», hiess es vom Rekordsieger der Champions League.

Leo Beenhakker eine Saison bei GC

Nach seinem zweiten Real-Engagement war er ein Jahr Cheftrainer des Schweizer Rekordmeisters GC (von Sommer 1992 bis Sommer 1993). Weniger erfolgreich war Beenhakker bei seinen Auftritten als Nationaltrainer. Der Niederländer betreute bei der WM 1990 in Italien sein Heimatland und bei der WM 2006 in Deutschland Aussenseiter Trinidad & Tobago. Beenhakker blieb in all seinen sieben WM-Partien sieglos.

DPA/hua