LiveLeader Zug lädt zum Spitzenkampf mit dem ZSC
Mit einem Sieg würde der EVZ die Leaderposition festigen und einen entscheidenden Schritt in Richtung Qualisieg machen. Wir berichten live.
Die anderen Spiele:
Ambri - Servette 0:1
Biel - Davos 5:2
Rapperswil - Lausanne 3:2 n.V.
Lugano - Bern 0:6
Langnau - Fribourg 0:1
EV Zug
ZSC Lions
Das zweite Drittel geht zu Ende. Und die Zürcher können das Schlussdrittel dann in Überzahl beginnen.
Die Führung für die Lions geht in Ordnung und das vor allem, weil Suter und Roe wieder mal gezaubert haben. Doch auch der EVZ hatte seine Chancen, zeigte sich aber in Überzahl zu wenig konsequent.
Strafe angezeigt gegen Zug und der ZSC macht das richtig gut und lässt bei angezeigter Strafe den Puck durch die eigenen Reihen laufen.
Genoni muss dann beim Abschluss von Hollenstein sein gesamtes Können auspacken. Mit einer Rolle lenkt er die Scheibe über die Latte. Unfassbar. Jetzt also Powerplay ZSC!
Der ZSC übersteht die Strafe erneut schadlos. Etwas mehr als eine Minute sind im zweiten Drittel noch zu spielen.
Powerplay EVZ
Die Bossard Arena springt schon auf, doch es war nur das Aussenetz, das hier Senteler getroffen hat. Die Hälfte der Strafe ist bereits um.
Trutmann mit einer Behinderung gegen Kovar. Zug kommt zu seiner nächsten Powerplaychance!
Da hat nicht viel gefehlt beim Schuss von Tim Berni. Genoni wäre wohl kaum an die Scheibe gekommen!
Was für ein Antritt von Dario Simion!
Er lässt vier Zürcher stehen und scheitert dann am Pfosten. Es war bereits der zweite Aluminiumtreffer in diesem Spiel.
Powerplay EVZ
Da passt bisher nicht viel zusammen. Die Lions haben keine Mühe sich zu befreien. Die Strafe geht nun auch langsam zu Ende.
Strafe für den ZSC. Baltisberger muss wegen Spielverzögerung runter.
Abpraller sind bisher Mangelware. Genoni hat auch beim Schuss von Hollenstein keine Probleme die Scheibe zu blockieren.
Im Gegenzug riesen Glück für die Zürcher. Martschini trifft nur den Pfosten.
Nächste gute Chance für den ZSC. Captain Patrick Geering versucht es frech aus spitzem Winkel. Genoni ist da und passt auf.
Was für ein Hammertor!
Pius Suter mit seinem 27. Saisontor. Doch der Pass von Roe ist einfach nur ganz grosse Klasse. Er legt kurz vor dem Tor Backhand ab auf den Topscorer. Der trifft dann eiskalt!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Lions wollen hier gleich direkt zurückschlagen. Doch das gelingt nicht so leicht, wie erhofft. Simic trift den Puck nicht richtig und Zug fährt einen Konter.
Zug hat dann doch das Tempo etwas erhöht. Thomas Thiry mit seiner Torpremiere in der National League. Zehnder nimmt Flüeler die Sicht und so hat der Zürcher Goalie kaum eine Chance den Handgelenkschuss des Zugers zu parieren.
Beide Mannschaften scheinen es aber zu Beginn des zweiten Drittels etwas gemütlicher anzugehen. Es geht ja schliesslich auch um nicht allzu viel.
Zug mit der spektakulärsten Aktion die es im Eishockey gibt. Dem Icing. Es geht weiter mit Bully vor Genoni.
Zürich tanzt. Und wie. Roe und Suter lassen nach gut 15 Sekunden ihre Klasse aufspielen und kombinieren sich durch die Reihen. Doch dann heisst es abermals Endstation Genoni.
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel!
Damit geht auch das erste Drittel zu Ende. Die Zürcher führen dank dem Powerplay-Tor von Pius Suter. Für beide Mannschaften ist da noch Steigerungspotenzial. Spannend ist es aber jetzt schon.
Fehler gefunden?Jetzt melden.