AboLangnauer kämpfen weiter für einen SZU-Schalter
SZU und ZVV wollten der Bevölkerung erklären, wieso sie den Bahnschalter in Langnau schliessen. Doch sie stiessen auf wenig Verständnis. Eine IG hat sich nun formiert.

200 Personen wollten die Argumente von ZVV- und SZU-Verantwortlichen zur Schalterschliessung in Langnau hören. Gemeindepräsident Peter Herzog (CVP) sagte am Informationsabend vom Donnerstag, er verstehe, dass der Schliessungsentscheid die Bewohner frustriere. Die Veranstaltung solle dazu beitragen, den unpopulären Entscheid besser nachvollziehen können.Lukas Tenger, Leiter Marketing ZVV, sagte: «Der Trend zur Selbstbedienung hat in den letzten Jahren zugenommen.» Die Menschen schätzten es, ihre Zug- und Bustickets unabhängig von Schalteröffnungszeiten beziehen zu können. Vergangenes Jahr kauften 78 Prozent der Kunden ihre Billete per Selbstbedienung via Callcenter, Internet oder Automaten. «Das Verhältnis von Aufwand und Ertrag beim Schalter steht in Langnau in einem grossen Missverhältnis», hielt Tenger fest.