Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErste Quartiererhaltungszone
Langnau will den Weg zur Erneuerung der Gartensiedlung ebnen

In den 1960er-Jahren galt die Gartensiedlung Langenberg mit ihren drei achtgeschossigen Scheibenhochäusern entlang der Sihltalstrasse und dem üppigen Grünraum als Vorzeigesiedlung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Über 50 Jahre hat die Gartensiedlung Langenberg – auch bekannt als Vita-Siedlung – im Langnauer Unterdorf bereits auf dem Buckel. Bei ihrer Fertigstellung 1966 galt die Überbauung zwischen der Höfli- und der Sihltalstrasse als Vorzeigesiedlung. Dies nicht zuletzt aufgrund des grosszügig bemessenen Grünraums. Seit Ende der 1980er-Jahre ist die Siedlung in Langnaus Inventar der Objekte des Ortsbild- und Denkmalschutzes verzeichnet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login