Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGlasgow-Beschluss gegen Abholzung
Lässt sich die globale Waldvernichtung stoppen? Die Analyse in Grafiken

Jeden Tag verschwinden in Brasilien riesige Waldflächen: Die Abholzung im Amazonas-Regenwald soll endlich unterbunden werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein grosses Versprechen: Mehr als hundert Staaten haben sich verpflichtet, bis 2030 die Entwaldung zu stoppen. Die Abmachung wurde am Weltklimagipfel in Glasgow getroffen. Alle beteiligten Länder, darunter die Schweiz, repräsentieren zusammen 85 Prozent der globalen Waldfläche. Für das Vorhaben werden umgerechnet knapp 18 Milliarden Franken an öffentlichen und privaten Geldern mobilisiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login