Humor gegen ViruskriseHaben Sie den Lockdown-Blues? Hier was zum Lachen
Die Infektionszahlen als Achterbahnfahrt, sportliche Tiere und Trump als Pate der Mafia: Eine aktuelle Humor-Sammlung gegen die verschärften Massnahmen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im neuen Jahr wird alles besser. So hofften wohl viele. Aber seit die britische Mutation des Virus bekannt ist, die in einer Regionalzeitung mal der «britische Mutant» genannt wurde, gibt es deutliche Anzeichen, dass die Pandemie noch ziemlich lange dauern könnte. Da braucht es ab und zu etwas zur Aufhellung des Gemüts. Hier unsere aktuelle Humor-Auswahl:
Ganz schön fies
Zur Entschädigung für die Schweizer Corona-Misere macht der Zufall ab und zu einen Witz. Und diese Jokes sind dann gar nicht mal so schlecht:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Stägeli uf, Stägeli ab, juhee!
Für uns ist er immer noch der lustigste Schweizer: der Satiriker Patrick Karpiczenko, genannt Karpi. Jüngst hat er das bekannte Meme-Foto mit dem sogenannten Disaster Girl für die aktuellen Schweizer Verhältnisse adaptiert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wer es etwas raffinierter mag: Karpi hat auch noch die Schweizer Infektionszahlen als Achterbahnfahrt inszeniert – mit passendem Soundtrack.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Richtig gut ist auch Karpis Parodie der bekannten Mobiliar-Werbungen, die er für sein Jahresrückblick auf SRF produziert hat.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Alles fährt Ski
Der Schweizer Weg – alles zu, die Skipisten offen – gibt unter Satirikern viel zu reden. Hier ein Beitrag eines Comedyautors, der sich auf Twitter Manuel Jardinduvin nennt:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Und gleich noch zwei weitere, die hart, also gut sind:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Sache mit dem Capitol
Aktuell sind immer noch die Ereignisse rund um das US-Capitol ein grosses Thema für den Humor. Hier einige Beispiele:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Inzwischen soll Jake Angeli, wie der Mann mit dem Fell und den Hörnern heisst, über dem Schreibtisch von Nancy Pelosi hängen. Zumindest wenn wir dem folgenden Photoshop-Foto glauben wollen:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wer kennt es nicht: Motiviert macht man sich in den Ausgang auf – und wird dann von einem bornierten Türsteher schnöde abgewiesen.
Die Sache mit der Revolution
Staunenswert gut ist dieses Video eines Vaters und seines Sohns, die sich auf Tiktok EnkyBoys nennen:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wer das Original noch nicht kennt: Das ist Elizabeth aus Knoxville, die sich darüber beschwert, dass sie bei der «Revolution» nicht so nett behandelt wurde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
How it started, how it ended
Wenn wir schon bei der US-Politik sind: Aktuell die beste Satire zum opportunistischen Verhalten einiger Republikaner, die sich erst jetzt, nach vier Jahren, von Trump abwenden, liefert der Netflix-Jahresrückblick «Death to 2020» – mit der Figur der «nicht offiziellen Sprecherin», die von der Schauspielerin Lisa Kudrow gespielt wird (einige werden sie als Phoebe aus der Serie «Friends» kennen):
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was machen eigentlich die Tiere?
Noch immer nicht ganz klar ist, was die Pandemie mit den Tieren macht, die sich nun an allerlei neue Verhaltensweisen der Menschen gewöhnen müssen. Auf der Redaktion der Waldzeitung werden jedenfalls schon wieder die aktuellen Themen besprochen:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wer aber glaubt, dass die Tiere dumm sind, irrt sich gewaltig:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Einige Tiere sind auch sehr sportlich:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Für die Freunde des subtilen Humors
Wem das nun alles zu sauglattistisch ist, hier ein subtiler Cartoon aus dem «New Yorker»:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Und hier noch eine sehr hübsche und auch sehr treffende Max-Frisch-Karikatur aus der NZZ:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Irgendetwas läuft mit Matratzen
Wahrscheinlich müssen wir uns damit abfinden, dass unsere Gegenwart verwirrend bleibt. Auch weil es nun einen neuen Trend gibt, den auch wir noch nicht ganz verstehen. Dabei spielen Matratzen eine wichtige Rolle:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wir Menschen können vielleicht nicht Corona, aber Matratzen können definitiv Philosophie:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Trump als Godfather
Als Bonus gibt es heute ein Video, für das Karpi Trumps Anruf in Georgia mit dem Soundtrack aus Francis Ford Coppolas «Der Pate» unterlegt hat:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.