Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Ticker zum Nachlesen
Lobalu sorgt für den perfekten Abschluss und sagt: «Ich danke der Schweiz!»

Simon Ehammer – das Zeichen hat er bereits gesetzt

8 Meter 41! Jahresweltbestleistung! Simon Ehammer schockte die Weitsprung-Konkurrenz bereits in der Qualifikation mit einem Riesensatz. Damit ist klar, dass der Appenzeller zu den Favoriten für Gold zählt. Dass der Zehnkämpfer auch an Grossanlässen mit den Sprung-Spezialisten mithalten kann, ist allerdings nichts Neues: 2022 holte er an der WM Bronze, ein Jahr später gelang ihm in Budapest ebenfalls ein Riesensatz, jedoch übertrat er den Balken leicht.

Nun soll es an der Europameisterschaft besser enden. Die Entscheidung im Weitsprung gibts ab 20.06 Uhr.

Simon Ehammer of Switzerland in action during the men's long jump qualification at the European Athletics Championships, in the Olympic stadium, in Rome, Italy, Friday, June 7, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

Wird der Super Saturday auch wirklich super?

Fünf Medaillen kann die Schweizer Delegation holen, und das ist gar nicht mal so unrealistisch: Denn Siebenkämpferin Annik Kälin, Hürdensprinterin Ditaji Kambundji, Hürdensprinter Jason Joseph, Weitspringer Simon Ehammer und Läufer Dominic Lobalu gehören allesamt mindestens zu den Mitfavoriten auf Edelmetall.

Bei der Europameisterschaft in München vor zwei Jahren holten sich die Schweizer bereits einmal zwei Medaillen an einem Abend. Reicht es heute zu mehr – oder tatsächlich zu deren fünf?

Herzlich willkommen!

Guten Abend liebe Sportfans zum Liveticker der zweiten Abendsession in Rom. Den Schweizer Athletinnen und Athleten bietet sich heute an der Europameisterschaft eine sporthistorische Chance. Hier erfahren Sie alles Wichtige vor, während und nach den Wettkämpfen.