Kuhglocken-Verbot für Cologna-Fans
Während Langläufer Dario Cologna auf der Loipe litt, erhielten seine Fans von der lokalen Polizei die Weisung, ihren Liebling nicht mehr mit Kuhglocken anzufeuern.
Skurrile Geschichte abseits der Olympia-Loipe: Während der Schweizer Dario Cologna sein erstes Rennen in Südkorea absolvierte, bekamen die Fans des Bündners plötzlich Besuch auf der Tribüne. «Zwei koreanische Polizisten sind aufgrund des Kuhglocken-Lärms auf uns zugekommen», erzählt ein Fanclub-Mitglied der Schweizerischen Depeschenagentur.
Die Beamten hätten zwar kein Englisch gekonnt, gaben den Cologna-Fans aber klar zu verstehen, dass sie auf die Kuhglocken verzichten sollen. «Wir haben versucht, ihnen zu erklären, dass wir Musik machen und keinen Lärm. Leider haben sie das nicht verstanden», sagt der Cologna-Fan. Für den Rest des Rennens verzichteten die Schweizer auf Kuhglocken. Für den Vertreter des Fanclubs ist aber klar: «Wir versuchen es sicher wieder.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch