Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAntworten zur Fortpflanzungsmedizin
Kommt nach der «Ehe für alle» die Leihmutterschaft?

Ein lesbisches Paar mit einem Kind auf einem Spielplatz in Zürich. Mit der Ehe für alle hätten lesbische Paare künftig Zugang zu Samenbanken.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Wenn die Samenspende für lesbische Paare erlaubt wird, werden schwule Paare die Leihmutterschaft fordern»: Mit diesen Worten warnt SVP-Nationalrätin Verena Herzog vom Nein-Komitee vor einem Ja zur Ehe für alle. Die Vorlage, über die das Volk am 26. September abstimmen wird, sieht in der Tat Neuerungen im Bereich der Fortpflanzungsmedizin vor – und schon jetzt steht fest, dass die Debatte nach der Abstimmung weitergehen wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login