AboKommentar zum Abaya-Verbot an SchulenMacron will die extreme Rechte kontern
Hinter dem Verbot der Abaya steckt vor allem politisches Kalkül. Die französische Regierung riskiert aber, Muslime pauschal zu stigmatisieren.
Kleider waren schon immer ein Grund für Kulturkämpfe, kleine und grosse. Und für schier unentwirrbare Kontroversen. In Frankreich redet man nun viel von der Abaya – so heisst ein bodenlanges, ursprünglich aus dem arabischen Raum stammendes Gewand für Frauen. Es bedeckt den ganzen Körper. Frei sind meistens nur das Gesicht und die Hände.