AboKolumne von Markus SommKommt es zum Krieg? Düstere Prognosen in düsterer Zeit
Trotz aller Unruhen gibt es für 2024 aber auch ein optimistisches Szenario.
In seinen Memoiren hat der grosse deutsche Bankier Carl Fürstenberg darüber nachgedacht, wie er die Zeit unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg erlebt hatte: Waren die Zeichen an der Wand zu sehen? Ahnte man die Katastrophe? Mitnichten, schrieb er 1931, als das Buch erschien: Noch wenige Monate vor dem fatalen Juli 1914 blickte er mit Zuversicht in die Zukunft, gerade eben hatte seine Berliner Handels-Gesellschaft, eine Grossbank, in Paris eine Anleihe begeben und viel Kapital eingesammelt, was doch bedeutete, dass die Franzosen den Deutschen geradeso viel Vertrauen entgegenbrachten.