AboRecycling im Bezirk HorgenKönnte der Plastikabfall schon bald in der Migros landen?
Am linken Seeufer könnte es Kunststoff-Sammelstellen in der Migros geben. In Adliswil und im Bezirk Meilen gibt es vorerst andere Lösungen. Wie sinnvoll aber ist das Plastikrecycling?
Joghurtbecher, Guetsliverpackungen, Klarsichtfolie oder Tetra Pak– viele Produkte, die es im Detailhandel zu kaufen gibt, bestehen aus Plastik. Je nach Statistik verbraucht eine Schweizerin oder ein Schweizer rund 125 Kilogramm Plastik pro Jahr. Über 80 Prozent des Kunststoffes landen im herkömmlichen Kehricht, um später in einer Verbrennungsanlage ihr Ende zu finden. Eine Zweitverwendung, wie sie für PET-Flaschen üblich ist, gibt es für die restlichen Kunststoffprodukte weniger.