Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRecycling im Bezirk Horgen
Könnte der Plastikabfall schon bald in der Migros landen?

Plastik in Würfelform: Die Schneider Umweltservice AG sammelt am rechten Seeufer seit über zwei Jahren Haushaltsplastik fürs Recycling. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Joghurtbecher, Guetsliverpackungen, Klarsichtfolie oder Tetra Pak– viele Produkte, die es im Detailhandel zu kaufen gibt, bestehen aus Plastik. Je nach Statistik verbraucht eine Schweizerin oder ein Schweizer rund 125 Kilogramm Plastik pro Jahr. Über 80 Prozent des Kunststoffes landen im herkömmlichen Kehricht, um später in einer Verbrennungsanlage ihr Ende zu finden. Eine Zweitverwendung, wie sie für PET-Flaschen üblich ist, gibt es für die restlichen Kunststoffprodukte weniger.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login