Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Champions League
Gladbach verschenkt Sieg, Shaqiri spielt durch und siegt

Die eine oder andere Sorgenfalte verirrte sich in den Schlussminuten dann doch noch auf Hansi Flicks Stirn. Der Trainer der Bayern stand an der Seitenlinie und rief ein paar letzte Anweisungen rein. Die Spieler der Bayern hatten die Partie auswärts gegen Lokomotive Moskau lange Zeit dominiert. Am Schluss jedoch waren es die Moskauer, die die Defensive der Deutschen vor Probleme stellten. Doch die Chancen blieben ungenutzt, die Bayern retteten sich zum 2:1. Es war der 13. Sieg in Serie in der Königsklasse für den aktuellen Titelinhaber des Wettbewerbs.

Lange Zeit sah es in der RZD-Arena aber so aus, wie man das erwarten konnte. Auf der einen Seite der Dauersieger aus der Bundesliga, auf der anderen Seite der Viertplatzierte der Premjer-Liga, der in dieser Saison in zwölf Runden erst sechs Mal gewinnen konnte. Die Bayern zogen ihr Pass- und Tempospiel auf, spielten die Moskauer schwindelig. Die Spieler von Lokomotive verbarrikadierten den Strafraum, foulten hart und oft, doch lange konnte das nicht gut gehen.

Drei Mann hatten an diesem Abend ein 100-Prozent-Pensum in der Bewachung von Super-Stürmer Robert Lewandowski von ihrem Trainer Marko Nikolić gefasst. Der Pole wurde niedergerissen, niedergetackelt und runtergebremst. Doch die Münchner fanden andere Wege vors Tor, meist über die Aussenpositionen. Pavard, Kimmich oder Gnabry wurden auf den Flügeln oft mit langen, hohen Bällen gefunden, die sie dann mit Volleys vors Tor brachten. Immer mal wieder wurde es auf diese Art gefährlich, in der 13. Minute führte ein solcher Vorstoss sogar zum 1:0 der Bayern. Pavard fand in der Strafraummitte Goretzka, dieser musste nur noch einnicken.

Schnelle Moskauer, cooler Kimmich

So ging das weiter und weiter. Die Bayern drückten, die Bayern passten und schossen, die Bayern dominierten. Das einzige, was den Moskauern blieb, waren blitzschnelle Konter. Und je länger die Partie dauerte, desto zielsicherer wurden diese ausgeführt. In der 70. Minute wurde das Heimteam belohnt: Zé Luis setzte sich auf der rechten Aussenbahn durch, passte in die Mitte und Miranchuk traf zum Ausgleich.

Doch anstatt in Schockstarre zu fallen, kämpften sich die Bayern zurück, stemmten sich gegen den Moskauer Andrang. Und in der 79. Minute war es Kimmich, der mit einem Traumtor das 2:1 für die Münchner erzielte: Martinez fand den Mittelfeldspieler zentral vor dem Strafraum , dieser zog aus der Drehung per Volley ab und traf in die linke untere Ecke. Ein paar ungemütliche Minuten musste Trainer Flick danach noch überstehen, mehr aber auch nicht.

Shaqiri spielt von Anfang und darf jubeln

Lange nach einem hart erkämpften Sieg sah es auch in der Partie zwischen Gladbach und Real Madrid aus. Die Fohlen mit Yann Sommer und Nico Elvedi in der Startelf gingen dank zwei Toren von Thuram in Führung. Doch die Spanier rackerten weiter und wurden in der Nachspielzeit dank dem Treffer von Casemiro zum 2:2 belohnt.

Keine Enttäuschung in den Schlussminuten musste der FC Liverpool hinnehmen. Und Xherdan Shaqiri durfte sich neben dem 2:0-Sieg gegen Midtjylland auch über einen Einsatz in der Startelf freuen. Es war das zweite Mal, dass der Augster in der aktuellen Champions-League-Kampagne eingesetzt wurde. Ganz im Gegensatz zu der Premiere League, wo er noch auf seinen ersten Einsatz wartet. (tmü)

Telegramme:

Lokomotive Moskau – Bayern München 1:2 (0:1)

6000 Zuschauer. – Tore: 13. Goretzka 0:1. 70. Mirantschuk 1:1. 79. Kimmich 1:2.

Bayern München: Neuer; Pavard, Süle, Alaba, Hernandez; Kimmich, Goretzka (46. Martinez); Müller (46. Gnabry), Tolisso, Coman (69. Costa); Lewandowski.

Atlético Madrid – Salzburg 3:2 (1:1)

Keine Zuschauer. – Tore: 29. Llorente 1:0. 40. Szoboszlai 1:1. 47. Berisha 1:2. 52. João Felix 2:2. 85. João Felix 3:2.

Bemerkung: Salzburg mit Okafor (ab 84.).

Borussia Mönchengladbach – Real Madrid 2:2 (1:0)

Tore: 33. Thuram 1:0. 59. Thuram 2:0. 87. Benzema 2:1. 93. Casemiro 2:2.

Borussia Mönchengladbach: Sommer; Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini; Kramer; Hofmann, Neuhaus; Stindl (79. Wolf); Pléa (79. Embolo), Thuram (71. Herrmann).

Real Madrid: Courtois; Lucas Vazquez, Ramos, Varane, Mendy; Kroos (71. Modric), Casemiro, Valverde; Asensio (84. Rodrygo), Benzema, Vinicius (70. Hazard).

Bemerkungen: Mönchengladbach ohne Zakaria (verletzt) und Lang (Ersatz).

Schachtar Donezk – Inter Mailand 0:0

Inter Mailand: Handanovic; D’Ambrosio (79. Darmian), De Vrij, Bastoni; Hakimi, Barella, Brozovic, Vidal (79. Eriksen), Young (85. Pinamonti); Lukaku, Martinez (72. Perisic).

Bemerkungen: Inter ohne Gagliardini, Sanchez, Skriniar und Vecino (alle verletzt).

Olympique Marseille – Manchester City 0:3 (0:1)

Keine Zuschauer. – Tore: 18. Torres 0:1. 76. Gündogan 0:2. 81. Sterling 0:3.

Manchester City: Ederson; Walker, Dias, Laporte (78. Stones), Sintschenko (68. Cancelo); Gündogan (78. Bernardo Silva), Rodri, Torres (78. Mahrez); De Bruyne (82. Palmer); Foden, Sterling.

FC Porto – Olympiakos Piräus (1:0)

Tore: 11. Vieira 1:0. 85. Sergio Oliveira 2:0.

Atalanta Bergamo – Ajax Amsterdam 2:2 (0:2).

Tore: 30. Tadic (Foulpenalty) 0:1. 38. Traoré 0:2. 54. Zapata 1:2. 60. Zapata 2:2.

Bemerkung: Atalanta mit Freuler.

Liverpool – Midtjylland 2:0 (0:0).

Tore: 55. Jota 1:0. 92. Salah (Penalty) 2:0.

Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold, Fabinho (30. Williams), Gomez, Robertson; Henderson (46. Wijnaldum), Milner; Shaqiri, Minamino (60. Salah), Jota (81. Firmino); Origi (60. Mané).

Bemerkungen: Liverpool ohne Thiago Alcantara, Keita, Matip, Oxlade-Chamberlain und Van Dijk (alle verletzt).

Spielende

Nach einer super Konterchance für die Fohlen pfeift der Schiedsrichter ab.

Mönchengladbach - Real Madrid 2:2 (1:0)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

TOOOR für Real Madrid zum Ausgleich!

Real gleicht in Extremnis aus! Casemiro trifft für die Königlichen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Freistoss Gladbach

Hofmann wird von Casemiro mitten in einer Kontersituation rüde umgegrätscht. Beinahe hätte Embolo alleine auf Courtois losziehen können.

Der nachfolgende Freistoss jagt Bensebaini unter das Stadiondach.

TOOR für Real Madrid zum 1:2!

Benzema verkürzt im Borussia-Park. Mit viel Entschlossenheit hält Casemiro den Ball mit dem Kopf im Spiel und passt zu Benzema. Dieser kann im Fallen den Ball unter die Latte dreschen. Keine Chance für Sommer.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gelbe Karte

Ramy Bensebaini wird für ein Foul verwarnt.

Embolo kommt ins Spiel

Breel Embolo und Hannes Wolf stehen neu für Plea und Stindl auf dem Feld.

Hazard ins Aussennetz

Der Belgier kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Sein Schuss landet aber im Aussennetz. Dennoch ein Lebenszeichen der Königlichen.

Wechsel auf beiden Seiten

Real Madrid: Modric und Hazard ersetzen Vinicius und Kroos.

Mönchengladbach: Hermann kommt für Doppeltorschütze Thuram.

Stindl verzieht

Wieder sind es die Fohlen, die Akzente setzen. Lars Stindl wird in die Tiefe geschickt und schiebt den Ball knapp am Pfosten vorbei. Da wäre Courtois geschlagen gewesen. Real Madrid hat das Heft in der Hand, aber die Fohlen sorgen für die Farbtupfer.

Riesenchance Plea

Beinahe der neuerliche Treffer für das Heimteam. Neuhaus assistiert Plea mit viel Übersicht in die Tiefe. Der Franzose scheitert dann aber alleine vor Courtois. Der Belgier kam aus dem Tor und warf sich in den Schuss. Reals Hintermannschaft nun mit Auflösungserscheinungen.

TOOOR für GLADBACH zum 2:0!

Wieder trifft Thuram für die Fohlen. Courtois klärt nach einer Flanke von Gladbach einen Schuss nur die Füsse von Thuram. Dieser schiebt ohne Mühe zum 2:0 ein.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gelbe Karte

Lars Stindl sieht die erste gelbe Karte der Partie.

Solo Kramer

Der Deutsche Mittelfeld-Puncher setzt zum Dribbling an und beweist für einmal ein feines Füsschen. Erst kurz vor dem Tor kann er am Schuss gehindert werden. Der nachfolgende Eckball bringt beinahe ein Kopfballtor von Elvedi. Der Schiedsrichter hat die Partie aber kurz zuvor wegen eines Stürmerfouls unterbrochen.

Lattenknaller Valverde

Der Uruguayer zieht nach einem Durcheinander halbvolley ab. Seinem Schuss kann Yann Sommer nur noch nachschauen. Der Ball klatscht schlussendlich ans Lattenkreuz. Glück für die Fohlen in dieser Situation. Real kommt verändert aus den Katakomben.

Weiter gehts im Borussia-Park

Die zweite Halbzeit zwischen Mönchengladbach und Real Madrid ist angepfiffen...

Die restlichen Partien

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Halbzeit

Der Schiedsrichter bittet zum Pausentee. Im Borussia-Park führt das Heimteam gegen harmlose Madrilenen.

Marcus Thuram trifft nach herrlicher Vorlage von Plea. Die Teams spielen auf Augenhöhe. Real hat sogar noch etwas mehr vom Spiel. Dennoch scheiterten sie entweder am eigenen Unvermögen oder an Yann Sommer. Nico Elvedi und Co. hatten das weisse Ballett bis auf weite Strecken in Griff.

Borussia Mönchengladbach : Real Madrid 1:0* (1:0)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Real ohne Antworten

Die Königlichen bleiben blass und wirken ideenlos. Da scheint ihnen die Führung von Thurman ordentlich zugesetzt zu haben.

Parade Sommer

Der Schweizer Keeper bringt die Arme noch rechtzeitig nach oben. So kann er den Schuss aus nächster Nähe ins Aus abwehren. Starke Aktion des Borussia-Rückhalts.

TOOOR für GLADBACH zum 1:0!

Marcus Thuram schliesst eiskalt ab. Plea kommt mit Tempo über die Seite und spielt mustergültig in die Mitte zu Thuram. Der Sohn des französischen Weltstars drescht den Ball ins Lattenkreuz.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.