AboKinderzoo schickt seine Besucher auf Safari
Wie sehen die Federn von einem Perlhuhn aus? Was bedeutet es, wenn eine Schlange schlitzförmige Pupillen hat? Solchen Fragen können die jüngsten Besucher im Kinderzoo neu auf einem Safari-Rundgang nachgehen.
Vom Schnee dürfe man sich nicht irritieren lassen, nimmt der Zoodirektor gleich vorweg. «Hudelwetter» kurz bevor der Kinderzoo seine Türen öffnet, sei nämlich kein schlechtes Omen, sagt Benjamin Sinniger. Er weiss, wovon er spricht: In den letzten Jahren habe Petrus sich oft erst im allerletzten Moment als Tierfreund geoutet. Ein einziges Mal erst musste die Zoo-Eröffnung verschoben werden, erinnert er sich.