AboUngewöhnlicher AusbruchVulkan mit Raketenantrieb
Im Jahr 2018 verwüstete der Ausbruch des Kilauea einen Teil der Hauptinsel Hawaiis. Doch er passte in keine der bekannten Kategorien von explosiven Vulkanausbrüchen. Nun haben Geowissenschaftler herausgefunden, was damals anders war.
Die Stampfrakete ist ein Kinderspielzeug. Sie funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Tritt man auf ein Luftkissen, schiesst die Luft durch einen Schlauch, an dessen Ende eine Rakete aufsitzt. Diese wird von der Druckwelle in die Höhe geschossen. Dieses Prinzip lässt sich offenbar auch auf Vulkane übertragen, zum Beispiel auf den Kilauea im Südosten der grössten Insel Hawaiis.