Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Definitive Jahreszahlen
SNB schreibt 2023 Verlust von 3,2 Milliarden Franken

Die Schweizerische Nationalbank, links, und das Bundeshaus, rechts, am Montag, 25. September 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Detail hat die SNB auf ihren Fremdwährungspositionen einen Gewinn von 4,0 Milliarden und auf dem Goldbestand einen solchen von 1,7 Milliarden, auf den Frankenpositionen hingegen einen Verlust von 8,5 Milliarden Franken erzielt. Der Betriebsaufwand belief sich derweil auf 0,4 Milliarden Franken, wie die SNB am Montag mitteilte.

Nach Zuweisung an die Rückstellungen für Währungsreserven von 10,5 Milliarden Franken und nach Berücksichtigung der negativen Ausschüttungsreserve von 39,5 Milliarden resultiert ein Bilanzverlust von 53,2 Milliarden Franken.

Überraschend kommen die heute veröffentlichten Zahlen nicht: Die SNB hatte bereits Anfang Jahr einen provisorischen Verlust von rund 3 Milliarden vermeldet. Wegen des erneuten Verlustes entfällt die Ausschüttung an Bund und Kantone wiederum, wie die SNB ebenfalls bereits im Januar kommuniziert hatte. Auch eine Dividende an die Aktionärinnen und Aktionäre wird es wieder nicht geben.

SDA