Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fiktives Gespräch unter weiblichen Geiern
«Kein Sex mehr. Ich sehe schon die nächste Initiative»

Zwei Kalifornische Kondore sitzen auf einem Baum und machen sich Gedanken dazu, wie die neuesten Forschungsergebnisse zu ihrer Fortpflanzung unter den Menschen aufgenommen werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die drehen gerade komplett durch da unten.»

«Ja, ich sehs. Und das nur, weil sie herausgefunden haben, dass wir uns vaterlos fortpflanzen können. Diese Forschenden der San Diego Zoo Wildlife Alliance haben festgestellt, dass in einem Kondor-Nachzuchtprogramm gleich zwei Küken per ‹Jungferngeburt› zur Welt gekommen ware . Parthenogenese nennt sich dieser Zeugungsvorgang ohne väterliches Tier, Parthenoten werden die daraus hervorgegangenen Tiere genannt.»

«Kein Wunder, jetzt haben die Menschen Angst, dass jemand unsere Eigenschaft auf sie übertragen will.»

«Kein Sex mehr nötig. Ich sehe schon die nächste Initiative: Nein zur vaterlosen Fortpflanzung!»

«Und dann erst die Angst vor der kompletten Abnabelung und Selbstbestimmung der Frauen …»

«Sag es nicht!»

«Matriarchat!»

«Ui!»

«Also bei den Schwertwalen funktioniert das bestens mit den Matriarchinnen als Anführerinnen der Familienverbände.»

«Die Menschen sind da etwas verklemmt unterwegs.»

«Wir hadern ja auch sonst nicht mit all unseren Lebensformen ...»

«Ja, unsere Kollegen und Kolleginnen unter den Pinguinen leben ja seit langem auch in homosexuellen Partnerschaften – und Partnerinnenschaften.»

«Und dann sind da die männlichen Seepferdchen, die das Schwangersein übernehmen.»

«Und erst diese Knochenfischarten, die im Lauf ihres Lebens erst weiblich, dann männlich sind, sogenannte protogyne sequenzielle Hermaphroditen.»

«Ja, die Menschen sind da etwas verklemmt unterwegs. Die lernen im Biologieunterricht teilweise sogar, dass es von ihnen nur Männer und Frauen gibt.»

«Okay, jetzt übertreibst du aber.»

«Nein, kein Scheiss! Und jetzt streiten sie über Menschen mit Vagina und Menschen, die menstruieren.»

«Jesses Gott. Vor dem Urknall war das glaub mal ein Thema, hab ich von meiner Grossmutter gehört, die hat es von ihrer Grossmutter erzählt bekommen und so weiter …»

«Niemand sollte sich bedroht fühlen von uns. Schon gar nicht die Männchen.»

«Aber hey, die einen feiern uns ja voll ab jetzt. So selbstbestimmt, so progressiv. Revolutionär!»

«Da sage ich: evolutionär. Schenkelklopfer. Ich finde, wir sollten uns als Wappentier bewerben.»

«Was schwebt dir vor? Ou, Wortwitz, schweben, checksch?»

«Ja, danke. Ich denke da an ein Wappen für politisch besonders fortschrittliche Gemeinden. Oder wir als Logotier für ein Institut für Fortpflanzungsmedizin.»

«Das klingt sehr elitär. Wie wärs mit einem Meme? Für Situationen, in denen jemand was voll verpasst hat?»

«Das klingt irgendwie gemein.»

«Hast recht. Wir sind ja ganz nett. Niemand sollte sich bedroht fühlen von uns. Schon gar nicht die Männchen.»

«Nein, die sind voll okay. Gerade heute hab ich ein sehr nettes über mir kreisen sehen.»

«Also doch wieder Fortpflanzung mit Partner?»

«Du, anything goes.»

«Aber der mit dem Matriarchat war gut!»

«Ou, grad wieder einer zusammengezuckt da unten.»