Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Karin Keller-Sutter und der ominöse Plan B zur Steuervorlage

Am 18. Juni stimmt die Schweiz über eine neue Mindeststeuer für Unternehmen ab. Gewinne von Grosskonzernen sollen neu in allen OECD-Ländern mit mindestens 15 Prozent besteuert werden. Umstritten ist diese Vorlage primär aus zwei Gründen.

Erstens, weil es unterschiedliche Vorstellungen davon gibt, wie viel Geld aus dem neuen Steuersatz an die Kantone und wie viel an den Bund fliessen soll. Zweitens, weil es unklar ist, was eigentlich bei einem Nein zur Vorlage passiert. 

Hat die verantwortliche Bundesrätin Karin Keller-Sutter einen Plan B – oder nicht? Und was hätte es für Folgen für die Schweiz, wenn Tiefsteuerkantone wie Zug oder Basel an ihrem Standortvorteil festhalten wollen? Darüber sprechen Gastgeber Philipp Loser und Wirtschaftsredaktor Konrad Stähelin in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia.