Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Kantonsräte verlangen bei Gemeindefusionen gesetzliche Neuwahlen

Mittels einer Anfrage wollen drei Kantonsräte erreichen, dass es bei Gemeindefusionen künftig gesetzliche Neuwahlen gibt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Erneuerungswahlen 2018 in Wädenswil fanden ohne Hütten und Schönenberg statt. Weil eine Gemeindebeschwerde die Fusion um ein Jahr verzögerte, müssen sich die Berggemeinden nun bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode 2022 gedulden, bis sie eigene Vertreter für das Wädenswiler Stadtparlament stellen können. Daran stören sich nicht nur die betroffenen Bürger, sondern auch die drei Kantonsräte Tumasch Mischol (SVP, Hombrechtikon), Martin Farner FDP, Oberstammheim) und Céline Widmer (SP, Zürich).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login