Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kantonales Schwingfest in Horgen
Der Siegermuni trägt einen berühmten Namen

Munitaufe für das Kantonale Schwingfest 204 in Horgen. Taufgoetti Theo Leuthold, OK- und Gemeindepraesident Beat Nuesch und Landwirt und Besitzer von Muni Zeppelin, Hans Zollinger. Hinter dem Muni mit dunkler Kappe OK-Vizepraesident Christian Bossert.  Foto: Andre Springer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er ist knapp zwei Jahre alt, etwa 670 Kilogramm schwer und im Hirzel aufgewachsen. Der Siegermuni des kantonalen Schwingfests in Horgen 2024. Bis er seinem neuen Besitzer – dem Gewinner des Schwingfests – übergeben wird, dauert es zwar noch acht Monate. Doch bereits am Donnerstag hatte der junge Stier einen wichtigen Auftritt.

Der Muni wurde im Rahmen des Fiirabigmärts auf dem Horgner Dorfplatz getauft. Begleitet von Klängen der Alphorngruppe Chrystal und einer Ansprache von Gemeindepräsident Beat Nüesch erhielt das Tier von seinem Götti, Alt-Gemeindepräsident Theo Leuthold, offiziell den Namen Zeppelin.

Munitaufe für das Kantonale Schwingfest 204 in Horgen. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass durch die Alphorngruppe Chrystal. Foto: Andre Springer.

Er freue sich, hier sein und den Muni präsentieren zu dürfen, sagte Leuthold. Und fügte mit einem Augenzwinkern an. «Ich hoffe, Zeppelin ist am 2. Juni dann auch noch hier und schwebt nicht in Richtung Bodensee.»

Dass der Stier den Namen Zeppelin trägt, hat mit seiner Familienlinie zu tun, wie der Besitzer Hans Zollinger erklärt. Bereits die Mutter und die Grossmutter hätten Namen mit dem Anfangsbuchstaben Z getragen, daher musste auch der Muni einen solchen haben.

Munitaufe für das Kantonale Schwingfest 204 in Horgen. Landwirt und Besitzer von Muni Zeppelin, Hans Zollinger. Foto: Andre Springer.

Das kantonale Schwingfest findet am 1. und 2. Juni 2024 auf dem Sportplatz Waldegg statt. Drei Jahre nachdem Stäfa Austragungsort war, kehrt der Anlass somit wieder in eine Seegemeinde zurück. Horgen beerbt zudem die Stadt Zürich, wo das Fest dieses Jahr stattfand.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter