Autoren aus Zollikon und ErlenbachKanton zeichnet Katja Schönherr und Reto Hänny aus
Der Kanton Zürich fördert das Schaffen von zwei Autoren aus dem Bezirk Meilen mit Unterstützungsbeiträgen.

Um vielfältiges Literaturschaffen zu fördern, vergibt die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich jährlich Unterstützungsbeiträge. Wie der Kanton in einer Medienmitteilung schreibt, wurden dieses Jahr fünf Anerkennungsbeiträge und sechs Werkbeiträge mit einem Gesamtwert von 230’000 Franken gesprochen. Eine der Begünstigten ist die in Erlenbach wohnhafte Katja Schönherr. Die Autorin ist in Dresden aufgewachsen und hat Jahrgang 1982. Im Herbst 2019 erschien im Arche-Literaturverlag ist erster Roman «Marta und Arthur». Schönherr erhält einen Werkbeitrag über 36’000 Franken.

Laut Mitteilung haben sich dieses Jahr 70 Autoren und Übersetzer um einen solchen beworben. Dafür mussten sie eine Textprobe eines Literaturprojekts einreichen, das sich derzeit in Entstehung befindet. Neben Schönherr wurden im anonymen Wettbewerb Dorothee Elmiger, Heinz Helle, Lorenz Langenegger und Ruth Erdt sowie Viktoria Dimitrova Popova (Übersetzung aus dem Bulgarischen) und Zorka Ciklaminy (Übersetzung aus dem Slowakischen) für einen Werkbeitrag auserkoren.
Lesung in Thalwil
Weiter hat die Fachgruppe Literatur 76 literarische Texte von Autoren sowie Übersetzern mit Wohnsitz im Kanton Zürich, die zwischen Frühling 2019 und Frühling 2020 erschienen sind, beurteilt. Zu den fünf mit einem Anerkennungsbeitrag über 10’000 Franken ausgezeichneten Autoren gehört der Zolliker Reto Hänny. Er erhält den Beitrag für seinen Roman «Sturz», erschienen 2020 im Verlag Matthes & Seitz Berlin.
Im Rahmen der Auszeichnungen organisiert die kantonale Fachstelle Kultur im Herbst vier öffentliche Lesungen mit den prämierten Autorinnen, Autoren und Übersetzerinnen. Eine davon findet am 17. September in Thalwil statt. (red)
Weitere Informationen unter: www.kultur.zh.ch
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.