Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europa League
YB gewinnt in der Nebelsuppe von Sofia

Es war fast nicht zu sehen, aber nach 34 Minuten brachte Jean-Pierre Nsame YB in Sofia 1:0 in Führung. Die Vorlage auf den Berner Goalgetter kam von Silvan Hefti. Doch die Szene war höchstens zu erahnen. Denn im Nationalstadion Vasil Levski in der bulgarischen Hauptstadt lag dichter Nebel und hüllte die TV-Bilder in ein milchiges Weiss. Trotz der Nebelsuppe war - wenn auch lediglich in Schemen - zu sehen, dass der Schweizer Meister über die gesamte Partie mehr Spielanteile und die klareren Chancen hatte.

Nach der Pause griff der portugiesische Unparteiische Fabio Verissimo auf den orangen Winterball zurück. YB hatte auch mit dem neuen Spielgerät das Geschehen im Griff. Was hinsichtlich der schwachen Auswärtsbilanz der Berner nicht selbstverständlich war.

Auswärtsfluch beendet

Der letzte Sieg auf fremdem Terrain war schon zwei Jahre her. Und datiert vom August 2018. Damals gewann YB in den Playoffs zur Champions League 2:1 in Zagreb. Der letzte Vollerfolg in der Fremde in der Europa League geht sogar ins Jahr 2014 (3:1 bei Slovan Bratislava) zurück. Nach sechs langen Jahren konnte die Mannschaft von Gerardo Seoane diesen Auswärtsfluch endlich beenden. Denn YB behielt gegen die harmlosen Bulgaren den Durchblick und brachte den Sieg über die Zeit.

Damit stellte der einzige Schweizer Europacup-Vertreter die Weichen für Platz 2. Nun reicht den Bernern im Heimspiel gegen Cluj ein Sieg und das erste Überwintern im Europacup seit 2014/15 wäre Tatsache. Vorher müssen die Berner aber erst in einer Woche in der italienischen Hauptstadt ran. (ete)

CSKA Sofia – Young Boys 0:1 (0:1)

Keine Zuschauer. – SR Verissimo (POR).

Tor: 34. Nsame (Hefti) 0:1.

CSKA Sofia: Busatto; Antov, Matheij, Zanev; Turitsov (59. Sinclair), Rodrigues (76. Ahmedov), Sankharé (76. Peñaranda), Carey; Beltrame (90. Keita); Sowe, Yomov (76. Youga).

Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Camara, Lustenberger (74. Lefort), Garcia; Fassnacht (74. Mambimbi), Sierro, Rieder (74. Gaudino), Moumi Ngamaleu (87. Bürgy); Elia (60. Aebischer), Nsame.

Bemerkungen: CSKA Sofia ohne Geferson, Young Boys ohne Lauper, Martins, Spielmann, Petignat und Zesiger (alle verletzt). Verwarnungen: 92. Sinclair (Foul), 94. Nsame (Foul).

CSKA Sofia

CSKA Sofia

0 : 1
Young Boys

Young Boys

51. Minute

Flache Kamera

Der Nebel scheint sich genau zwischen dem Rasen und der Kamera zu sitzen. Auf dem Feld unten wirkt die Sicht einigermassen ok. Aber für den gewohnten Fussballfan ist diese flache Kameraeinstellung von der Seitenlinie ungewohnt. Es erinnert an einen Besuch eines 4. Liga-Spiels der Kollegen.

48. Minute

Schwer zu sehen

Gerne würde ich Ihnen an dieser Stelle erzählen, was aktuell auf dem Platz abgeht. Doch der Nebel hat sich nochmals verdichtet und es sind kaum Akteure oder ein Ball zu sehen.

Halbzeitbeginn

Die zweite Hälfte ist angepfiffen. Der Ball - neu übrigens in Orange der Sichtbarkeit wegen - rollt wieder.

Halbzeitende

Dann ist Pause! YB führt im nebligen Sofia.

45. Minute

Pfiff im Strafraum

YB stürmt weiter und drückt auf das 2:0. Im nebligen Strafraum drin ertönt plötzlich ein Pfiff. Das Schweizer Fussballherz erhofft sich: Penalty. Im Nebel ist kaum zu erkennen, was passiert ist. Aber es ist ein Stürmerfoul von Nsamé, das gepfiffen wurde.

Das Tor von Nsamé

So schoss Nsamé die Young Boys in Führung:

41. Minute

YB führt

Das ist die positive Nachricht aus diesen ersten rund 40 Minuten. Wenn sich die Sichtverhältnisse nicht verbessern, könnte es aber sein, dass die zweite Halbzeit nicht mehr angepfiffen wird.

38. Minute

Die Sichtverhältnisse...

werden immer schlimmer. Es ist kaum noch ein Spiel zu erkennen. Zwischenzeitlich sieht man den Ball und auch einige Spieler nicht.

34. Minute
Tor

Der Ball ist im Tor. Kaum zu erkennen war wegen des Nebels aber der Torschütze. Es ist Nsamé, der über rechts kommt und aus sehr spitzem Winkel einschiebt.

31. Minute

Busatto mit der Übersicht

Trotz schlechtem Sichtverhältnis behält Torhüter Busatto bei einer Ngamaleu-Flanke die Übersicht und pflückt diese im Goalieraum locker runter.

30. Minute

Dichter Nebel

In Zeiten, als noch Fans im Stadion waren, kam ein solch grauer Schleier auf dem Rasen von irgendwelchen Petarden. Heute in Sofia aber sind die Ränge leer. Das Grau ist tatsächlich einfach ein eiskalter bulgarischer Nebel.

26. Minute

Fassnacht gegen Busatto

Nach einer Sierro-Flanke preschen Fassnacht und Sofia-Goalie Busatto ähnlich überzeugt auf den Ball los und stossen zusammen. Der Torhüter muss kurz gepflegt werden, spielt aber schon wieder weiter.

25. Minute

Hinspiel gewonnen

Im Hinspiel in Bern vor drei Wochen ist den Young Boys übrigens ein Sieg gelungen. 3:0 konnte YB Sofia schlagen. Heute vorerst erscheint das deutlich schwerer. YB täte gut daran, bald zu treffen.

20. Minute

Ausgeglichener Start

Das Kräftemessen bisher zeigt: Weder Sofia noch YB kann hier das Spiel an sich reissen.

18. Minute

YB erspielt sich Eckball

Mit Garcia ist es wieder ein Aussenverteidiger, der sich in den Strafraum spielt. Nach einem Doppelpass mit Nsame wird Garcias Hereingabe aber zu einem Eckball abgeblockt. Die Ecke bleibt ungefährlich.

15. Minute

Hefti stürmt mit

Der Ex-St. Galler stürmt mit nach Vorne und dribbelt sich an der rechten Seite in den Strafraum. Nachdem er einen Gegenspieler alt hat aussehen lassen, verspringt ihm aber der Ball über die Grundlinie.

12. Minute

Anweisungen von Aussen

Eingepackt im dicken Mantel gibt Gerardo Seoane viele Anweisungen. Der Mimik und Gestik abzulesen, ist er unzufrieden.

10. Minute

Ngamaleu und Garcia

Nach einer Flanke von Rechts kann Ngamaleu nur knapp am Abschluss gehindert werden. Einige Berner heben die Hand und wollen einen Handspenalty gesehen haben beim geblockten Schuss. Gleichzeitig stürmt hinten Garcia an und schiesst den geblockten Schuss im zweiten Versuch deutlich übers Tor.

7. Minute

Unangenehmer Start

Die Bulgaren sind für die Berner in diesen ersten Minuten ein mühsamer Gegner. Das Heimteam stört die Young Boys früh. Das erschwert den gepflegten Spielaufbau auf dem sonst schon unschön angefrorenen Rasen in Sofia.

4. Minute

Sofia mit Standards

Im Gegenzug kommt ZSKA Sofia zuerst zu einem indirekten Freistoss, dann noch zu einer Ecke, und wieder zu einem indirekten Freistoss. Sämtliche Flankenbälle bleiben aber relativ ungefährlich und können von den Young Boys entschärft werden.