Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europa League
YB gewinnt in der Nebelsuppe von Sofia

Es war fast nicht zu sehen, aber nach 34 Minuten brachte Jean-Pierre Nsame YB in Sofia 1:0 in Führung. Die Vorlage auf den Berner Goalgetter kam von Silvan Hefti. Doch die Szene war höchstens zu erahnen. Denn im Nationalstadion Vasil Levski in der bulgarischen Hauptstadt lag dichter Nebel und hüllte die TV-Bilder in ein milchiges Weiss. Trotz der Nebelsuppe war - wenn auch lediglich in Schemen - zu sehen, dass der Schweizer Meister über die gesamte Partie mehr Spielanteile und die klareren Chancen hatte.

Nach der Pause griff der portugiesische Unparteiische Fabio Verissimo auf den orangen Winterball zurück. YB hatte auch mit dem neuen Spielgerät das Geschehen im Griff. Was hinsichtlich der schwachen Auswärtsbilanz der Berner nicht selbstverständlich war.

Auswärtsfluch beendet

Der letzte Sieg auf fremdem Terrain war schon zwei Jahre her. Und datiert vom August 2018. Damals gewann YB in den Playoffs zur Champions League 2:1 in Zagreb. Der letzte Vollerfolg in der Fremde in der Europa League geht sogar ins Jahr 2014 (3:1 bei Slovan Bratislava) zurück. Nach sechs langen Jahren konnte die Mannschaft von Gerardo Seoane diesen Auswärtsfluch endlich beenden. Denn YB behielt gegen die harmlosen Bulgaren den Durchblick und brachte den Sieg über die Zeit.

Damit stellte der einzige Schweizer Europacup-Vertreter die Weichen für Platz 2. Nun reicht den Bernern im Heimspiel gegen Cluj ein Sieg und das erste Überwintern im Europacup seit 2014/15 wäre Tatsache. Vorher müssen die Berner aber erst in einer Woche in der italienischen Hauptstadt ran. (ete)

CSKA Sofia – Young Boys 0:1 (0:1)

Keine Zuschauer. – SR Verissimo (POR).

Tor: 34. Nsame (Hefti) 0:1.

CSKA Sofia: Busatto; Antov, Matheij, Zanev; Turitsov (59. Sinclair), Rodrigues (76. Ahmedov), Sankharé (76. Peñaranda), Carey; Beltrame (90. Keita); Sowe, Yomov (76. Youga).

Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Camara, Lustenberger (74. Lefort), Garcia; Fassnacht (74. Mambimbi), Sierro, Rieder (74. Gaudino), Moumi Ngamaleu (87. Bürgy); Elia (60. Aebischer), Nsame.

Bemerkungen: CSKA Sofia ohne Geferson, Young Boys ohne Lauper, Martins, Spielmann, Petignat und Zesiger (alle verletzt). Verwarnungen: 92. Sinclair (Foul), 94. Nsame (Foul).

CSKA Sofia

CSKA Sofia

0 : 1
Young Boys

Young Boys

Spielende

Egal welche Kameraeinstellung: Es war schwer, auch nur einige der Akteure auf dem Feld zu erkennen. Aber die Anzeigetafel zeigt: ZSKA Sofia - BSC Young Boys 0:1. Und das ist das, was zählt. Das Spiel ist aus.

92. Minute
Gelbe Karte

Für ein Foul sieht Sinclair noch Gelb.

90. Minute

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es obendrauf. Besser wird die Sicht nicht mehr.

89. Minute

Bald ist es geschafft

Noch wenige Minuten fehlen zum Sieg.

87. Minute

Mambimbi mit einer Chance

Der junge YB-Stürmer dribbelt in den Strafraum und kommt zum Schuss, Dieser wird geblockt und landet in den Armen des Sofia-Goalies.

84. Minute

Gute Ausgangslage

Bleibt es 1:0 hat YB sich einen guten Grundstein für ein Weiterkommen legen können. Zwischenzeitlich kann YB so zur AS Roma aufschliessen. Die Römer ist heute Abend bei Cluj zu Besuch. Hoffentlich sind da die Sichtverhältnisse besser.

83. Minute

Nsamés Tor

Es bleibt bisher die einzige nennenswerte Aktion des Spiels. Es ist nach wie vor wenig bis gar nichts zu erkennen. Es wären drei wertvolle Punkte für die Young Boys, die sie aus Sofia mitnehmen könnten.

79. Minute

Ecke YB

Aebischer bringt einen Eckball zur Mitte. Was dann passiert, weiss wohl nur der Nebel.

78. Minute

Der VAR hätte es schwer

Bisher sind noch keine Abseits-verdächtigen Tore, Hands-Entscheide oder Ähnliches zur Diskussion gestanden. Müsste der VAR eingreifen... Ja, der hätte es nicht einfach.

76. Minute

Sunshine Reggae

Man muss es mit Humor nehmen. Sunshine hat es in Sofia aktuell kaum. Der Nebel könnte auch Marihuana-Rauch vom Reggae-Festival neben dem Stadion sein. Leider ist das aber auf der Kamera nicht zu erkennen.

74. Minute
Auswechslung

Gaudino, Mambimbi und Lefort kommen alle ins Spiel. Fassnacht, Rieder und noch ein Spieler, der im Nebel nicht zu erkennen war, haben das Feld verlassen.

68. Minute

von Ballmoos pariert

Irgendwie war da eine Chance für das Heimteam. Aber von Ballmoos muss den Schuss pariert haben, es jubelt nämlich niemand.

65. Minute

Eine YB-Chance?

Nach einer Garcia-Hereingabe schiesst Aebischer von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei. Das alles war aber erst auf der Wiederholung zu erkennen.

63. Minute

Gefährlicher Freistoss Sofia

Nach einem Foul kommt Sofia zu einem gefährlichen Freistoss aus etwas mehr als 20 Metern. Der Schuss kommt flach hinter der Mauer in Richtung Ecke. Doch von Ballmoos ist schnell unten und pariert.

62. Minute

Ein Stimmungsbild von der Seitenlinie

61. Minute

Ngamaleu mit Schmerzen

Zu erkennen ist: Ngamaleu humpelt und hält sich den Fuss. Nicht zu erkennen ist: was passiert ist.

60. Minute
Auswechslung

Auch YB reagiert. Aebischer kommt für Elia.

59. Minute
Auswechslung

Sofia wechselt. Turitsov wird durch Sinclair ersetzt. Mal sehen, was er sieht.

57. Minute

Die Sicht wird nicht besser

ZSKA Sofia und YB liefern sich ein umkämpftes Duell - glauben wir. Zu erkennen ist auch nach 57 Minuten nicht viel mehr. Selbst Spieler wie Andrea Pirlo würden hier wohl die Übersicht verlieren.

54. Minute

Immerhin

Immerhin funktioniert die Tonspur aktuell noch. So sorgen einige Schiedsrichterpfiffe und die Rufe der Spieler für eine Fussball-Atmosphäre.