Formel-1-GP von SpaHamilton siegt souverän und baut die WM-Führung aus
Der Brite gewinnt im Mercedes überlegen vor Teamkollege Bottas und Verstappen. Alfa Romeo und Ferrari verpassen die Punkte.
Lewis Hamilton hat auch auf der Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps seinen Formel-1-Triumphzug unaufhaltsam fortgesetzt. Der sechsmalige Weltmeister verwies bei seinem 89. Triumph seinen Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas aus Finnland und Red-Bull-Mann Max Verstappen aus den Niederlanden auf die Plätze zwei und drei. Mit dem fünften Sieg im siebten Saisonrennen baute der 35-jährige Brite den Vorsprung im WM-Klassement weiter aus.
Auch ein Re-Start nach einem heftigen Unfall, den Alfa-Romeo-Pilot Antonio Giovinazzi und George Russell im Gegensatz zu ihren Boliden unbeschadet überstanden, störte Hamilton nicht. Er kontrollierte jederzeit das Geschehen und fuhr wie schon zwei Wochen zuvor in Barcelona in einer eigenen Liga.
Ergriffen hatte er seine 93. Pole am Samstag dem gestorbenen Schauspieler Chadwick Boseman gewidmet, ergriffen gedachte er wie alle anderen vor dem Start am Sonntag bei einer Schweigeminute dem vor einem Jahr bei einem Formel-2-Rennen tödlich verunglückten Anthoine Hubert. Als es losging, schaltetet Hamilton in den Perfektions-Modus und machte den Grand Prix durch seine gnadenlose Überlegenheit zu einem ungewohnten Langweiler.
Schon vor der ersten Runde war für Carlos Sainz alles vorbei. Der Spanier, der 2021 Vettels Nachfolger bei Ferrari wird, konnte nicht dabei sein, da die Antriebseinheit an seinem McLaren einen Schaden am Auspuff verursacht hatte. Während Dauer-Weltmeister Mercedes wenig überraschend das Tempo kontrollierte, konnte in der Anfangsphase einzig Verstappen halbwegs mithalten. Das Führungstrio war im Gegensatz zum Rest der Top Ten von Beginn an mit der mittelharten Reifenmischung unterwegs.
Das Ferrari-Debakel geht weiter
Genau wie Vettel, der nach acht Runden so wieder direkt hinter Leclerc war. Der 22-jährige Monegasse verlor auf weicheren Reifen an Boden. Bevor Vettel auf der Strecke überholen konnte und das später nach einem Boxenstopp tat, löste ein Unfall von Giovinazzi eine Rennpause aus. Der Alfa-Romeo-Fahrer kam nach einem Fehler vom Asphalt ab, dabei wurde auch der Williams von Russell durch ein umherfliegendes Rad so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahren konnte.
Nachdem die Strecke wieder freigegeben wurde, zogen die Silberpfeile erneut davon. Und für Vettel wurde es noch bitterer. Ex-Teamkollege Kimi Räikkönen, der das Rennen als 12. beenden konnte, raste im Alfa Romeo erst vorbei und dann aus dem Blickfeld. Anstatt um Podestplätze in seinem letzten Ferrari-Jahr mitzufahren, stritt Vettel ausserhalb der Punkteränge im Niemandsland um die Positionen. Der schwache Motor der Ferrari war auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke schon wieder hoffnungslos unterlegen, nachdem es an gleicher Stelle vor einem Jahr für Leclerc noch zum Triumph gereicht hatte.
Ein weiterer Boxenstopp warf Leclerc zwischenzeitlich sogar auf den letzten Platz zurück. «Warum musste ich noch mal stoppen?», funkte der Youngster fragend und mit wenig Verständnis an sein Team. «Das sagen wir dir später», lautete die unbefriedigende Ferrari-Antwort. Später teilte der Rennstall mit, dass es sich um eine technische Vorsichtsmassnahme gehandelt habe.
Bottas klagte zehn Runden vor dem Ende über ein Taubheitsgefühl in einem Bein, während sich Dominator Hamilton gar nicht erst mit den Problemen der Konkurrenz beschäftigen musste und schon wieder ganz vorne landete. (dpa)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
25. Runde
Leclerc holt sich Medium-Reifen. Er verliert viel Zeit und ist neu Letzter. Scheinbar schien auch ein kleines technisches Problem vorzuliegen. Es musste etwas nachgefüllt werden.
24. Runde
Albon nähert sich im Windschatten Gasly an und überholt ihn aussen. Gutes Timing des Red Bull-Piloten. Vorne schwindet Bottas' Vorsprung auf Verstappen.
22. Runde
Vorne ist immer noch alles beim Alten. Hamilton führt mit mehr als 2.5 Sekunden vor Bottas und mehr als 4.5 auf Verstappen.
21. Runde
Ricciardo holt sich auch Gasly. Dieser wehrt sich nicht dagegen, wusste, dass er keine Chance hat. Der Renault-Fahrer nun auf Rang vier, aber mit mehr als 10 Sekunden hinter Verstappen.
Gasly übrigens der einzige, der noch nicht in der Box war.
20. Runde
Wieder wird es zwischen den Ferraris eng. Leclerc versucht das Überholmanöver, doch Vettel lässt dies nicht zu. Es kam sogar zu einer kleinen Berührung.
19. Runde
Perez drohte auch von Ocon überholt zu werden. Er geht nun auch in die Box. Damit verliert er viel Zeit. Die weichen Reifen waren also ein Fehler.
Der Unfall von Giovinazzi und Russell
18. Runde
Perez wird auch von Albon kassiert. Der Thailänder übrholt ihn aussen.
17. Runde
Ricciardo nun auf Platz 5. Er konnte Perez überholen. Sind die weichen Reifen des Mexikaners richtig?
16. Runde
Räikkönen hilt sich nun auch Vettel. Er ist nun auf 12 hinter Kvyat.
15. Runde
Nun fahren alle ausser Perez auf harten Reifen. Hamilton hat schon wieder fast 3 Sekunden Vorsprung auf Verstappen, hat aber gerade gefunkt, dass er Power verloren hat.
14. Runde
Das Safety Car ist weg. Es geht mit dem fliegenden Restart weiter.
13. Runde
Räikkönen nun auf 13. Beim Boxenstopp konnte er Leclerc überholen und ist nun zwischen den beiden Ferraris.
Giovinazzi und Russell
Giovinazzi verdrehte es, als er auf die Curb kam. Anschliessend verlor er einen Reifen. Dieser traf Russell, der dahinter war und versuchte, auszuweichen. Grosses Pech für den Briten. Beide Fahrer sind aber unverletzt.
12. Runde
Hamilton, Bottas und Verstappen konnten ihre Positionen halten. Das Safety Car ist immer noch draussen.
11. Runde
Trümmer sind über die Strecke verteilt. Die Mercedes nun beide in der Box. Bei den Renaults ebenfalls. Giovinazzi verdrehte es in einer Kurve, Russell versucht auszuweichen und wird von Giovinazzis Reifen getroffen.
11. Runde
Heftiger Crash von Giovinazzi und Russell. Beide stehen aber neben ihren Autos. Das Safety-Car ist draussen. Nun ist der Zeitpunkt für den Reifenwechsel. Viele wechseln nun auch die harten Reifen, um dann keinen weiteren Wechsel mehr vornehmen zu müssen.
10. Runde
Gasly musste auf 12 starten, konnte aber bereits vier Plätze gut machen. Der Alpha-Tauri-Pilot kämpft mit Racing-Point-Fahrer Stroll um den siebten Platz.
8. Runde
Räikkönen mit einem kleinen Rutscher, kann den Rang aber halten. Vorne fahren die Mercedes allen davon. Verstappen hat 5 Sekunden Rückstand auf Hamilton und fast 3 auf Bottas.
7. Runde
Auch Kyvat kassiert den Pole. Die beiden Ferraris auf 12 und 13, gleich vor den Alfa Romeos.
Fehler gefunden?Jetzt melden.