Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Ticker zum Nachlesen
So brachte sich GC in die Bredouille

Bezeichnend für den GC-Auftritt: Noah Loosli wird von Kevin Bua (l.) angeschossen und trifft ins eigene Netz.

Es ist für Trainer Giorgio Contini das allerletzte Zeichen, dass bei GC in diesem Spiel nichts zusammenpasst. Der Trainer brachte zuvor Mittelfeldspieler André Santos. Und dieser Santos sieht fünf Minuten nach seiner Einwechslung nach einer Notbremse die Rote Karte (84.). Statt Umschwung bringt er seinem Trainer Ärger ein.

0:2 verliert GC bei Sion. Es ist ein mehr als gerechtes Resultat. Die Gäste aus Zürich kommen auf mickrige zwei Torschüsse, wobei diese den Sittener Goalie Kevin Fickentscher nicht recht zu prüfen vermögen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dass es nicht der Nachmittag von GC ist, zeigt sich schon beim 0:1 (29.). Jan Bamert, einst im GC-Nachwuchs ausgebildet, wird wohl jetzt noch staunen, welche Freiheiten er nach dem Eckball vorfindet. Der Sion-Verteidiger trifft mühelos per Kopfball.

Nach der Pause zeichnet sich eine Antwort der Grasshoppers ab. Sie wirken verbessert. Doch der Aufschwung ist von kurzer Dauer, bald übernimmt das Heimteam erneut das Diktat und belohnt sich mit dem 2:0 für die gute Leistung (69.). Der Treffer fällt nach einem Eigentor von Noah Loosli. Wobei den GC-Verteidiger keine Schuld trifft: Kevin Buas Schuss wird von GC-Goalie André Moreira leicht abgefälscht, Loosli kann nicht mehr ausweichen.

Loosli sah zuvor schon die Gelbe Karte, wie auch Torjäger Kaly Sène, der sich eine Undiszipliniertheit leistete und insgesamt einen enttäuschenden Auftritt zeigt. Die Gelben Karten haben Folgen: Beide Spieler werden GC im Derby gegen den FCZ gesperrt fehlen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Nach einer ereignislosen Nachspielzeit ertönt der Pfiff des Schiedsrichters. GC enttäuscht in Sitten zum Auftakt der Rückrunde und verliert 0:2. Die Walliser überholen damit die Zürcher, die auf Rang 7 abrutschen. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung des Spiels. Bis dahin: einen schönen Sonntagabend.

90'

Vier Minuten werden hier nachgespielt. Aber die Partie ist nach dem 0:2 und der Roten Karte längst entschieden.

86'

Den folgenden Freistoss drischt Grgic in die Mauer. Es bleibt beim 0:2.

84'

Der Abend wird für GC immer schlimmer. Kaum im Spiel, sieht Santos nach einer Notbremse die Rote Karte. Der Entscheid von Schiedsrichter Bieri ist zwar streng, aber nachvollziehbar.

79'

Bei GC kommt auch noch André Santos für Lenjani.

79'

Dem eingewechselten Momoh bietet sich eine Möglichkeit für Gc. Er drischt aus spitzem Winkel den Ball weit übers Tor. Unser Gedanke: Die Flanke zur Mitte wäre die bessere Entscheidung gewesen.

75'

Dreifachwechsel bei GC! Contini bringt Da Silva für Kawabe, Demhasaj für den enttäuschenden Sène und Kacuri für Bonatini.

72'

Loosli, der Pechvogel. Auch wenn ihn beim unglücklichen Eigentor nicht wirklich eine Schuld trifft, ist es für den GC-Verteidiger ein Nachmittag zum Vergessen. Er wird nämlich nach der Gelben Karte das Derby am nächsten Wochenende gesperrt verpassen. Wobei sich nicht alle darüber zu ärgern scheinen …

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

69'

Tor für Sion! Und dann schlägt das Heimteam erneut zu: Grgic spielt per Hacke herrlich Bua frei, der zieht im Strafraum ab, Loosli lenkt den Ball in der Mitte ins eigene Tor ab.

66'

Contini bringt Stürmer Momoh für Verteidiger Ribeiro, der ein solides Debüt zeigte. Die Marschrichtung ist damit klar: nach vorne soll es gehen.

65'

Loosli foult Bua – der GC-Verteidiger sieht die Gelbe Karte. Nach Sène wird auch er nun im Derby gesperrt fehlen.

64'

Es ist ein vielversprechender Auftritt von Sion zu Beginn der Rückrunde. Der leichte Aufwärtstrend unter dem im Oktober installierten Trainer Tramezzani scheint sich zu bestätigen.

62'

Weitere Gelegenheit für Sion: Itaitinga macht sich schon wieder bemerkbar, diesmal stösst er selber in den Strafraum und zieht sofort ab. Moreira ist blitzschnell unten und wehrt ab.

59'

Sion ist hier nahe am 2:0. Moreira eilt weit aus dem Tor, Itaitinga umspielt den GC-Goalie, seine Flanke findet Grgic. Und dieser schafft es tatsächlich, aus kurzer Distanz den Ball nicht aufs Tor zu bringen. Der zurückgeeilte Moreira wäre sonst wohl chancenlos gewesen. Glück gehabt, GC.

57'

Wir sind dankbar! Die Partie hat endlich Fahrt aufgenommen. Erst zieht Stojilkovic für Sion ab, dann kommt Cipriano zum Schuss. GC-Goalie Moreira pariert zweimal.

55'

Die Worte von Contini in der Halbzeitansprache scheinen gefruchtet zu haben. GC wirkt deutlich verbessert.

54'

Ist GC im Wallis endlich angekommen? Jedenfalls bietet sich den Zürchern eine weitere Chance: Sène spielt am Strafraum Arigioni frei, dieser legt zur Mitte, Kawabe trifft den Ball nicht wie gewünscht.

51'

Ein kleines Lebenszeichen von GC: Bonatini, der zuvor überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist, verlängert mit dem Kopf. Kawabe verpasst die Vorlage knapp, der Japaner hätte sich in aussichtsreicher Position befunden.

46'

Weiter gehts! Vorerst verzichtet Trainer Contini darauf, seinem Team mit Personal-Rochaden neue Impulse zu verleihen.

GC muss unzufrieden sein

GC-Verteidiger Noah Loosli ärgert sich im Interview bei Blue über den Rückstand. Der Eckball, der zum 0:1 führte, sei auf unnötige Art und Weise entstanden, sagt er. Dann habe die Zuordnung auch nicht gestimmt. Zudem kamen die Gäste im Wallis zu keinem Torschuss. Anschauungsmaterial, wie es nicht geht, hat GC-Trainer Contini in der Halbzeitanalyse also genug.