Super LeagueTaucher nach früher Führung — der FCZ verliert in Genf
Gegen Servette sind die Zürcher insbesondere nach der Pause zu harmlos. Ein Traumtor von Fabian Rohner ist beim 1:3 zu wenig.
Es war ein Auftakt nach Mass für den FC Zürich im Spiel in Genf bei Servette. Rohner traf schon nach einer Viertelstunde, dem Verteidiger gelang ein Traumtor, als er aus über 20 Metern in die weite Torecke traf.
Dem FCZ fehlten in Genf Abwehrchef Nathan und Aufbauer Doumbia sowie Stürmer Kramer, alle wegen Gelbsperren. Und so präsentierten sich die Zürcher trotz der frühen Führung schnell einmal desorientiert und mutlos.
Rohner: Vom Traumschützen zum Pechvogel
Nach einer halben Stunde glich Stevanovic aus, als die Zuordnung nach einem Corner nicht stimmte. Nach der Pause dann tauchte der FCZ komplett ab. Die Servettiens machten mächtig Druck. Wieder stand Rohner nicht eng genug bei Stevanovic, diesmal trifft dieser per Fallrückzieher. Und nur Minuten später hielt Hekuran Kryeziu Rouiller zurück – Valls verwertete den Penalty problemlos.
Das Team von Massimo Rizzo verpasste es somit, Druck auf den FC Basel auszuüben. Die Basler ihrerseits spielen am Samstagabend in St. Gallen und können sich nun weiter vom FCZ absetzen.
Servette
Zürich
Es geht los in Genf!
Chillas Ausflug und die Folgen
Zu reden gab beim FCZ zuletzt auch der Ausflug der Hündin Chilla. Das Haustier von Ancillo Canepa gelangte während des Heimspiels gegen Sion auf den Rasen — der Präsident himself musste eingreifen.
Der FCZ hat übrigens auf den Zwischenfall reagiert — und das Angebot im Fanshop sofort angepasst.
Die Aufstellungen
Dem FCZ fehlt in jeder Reihe ein gesperrter Spieler. Nathan wird wohl durch Wallner ersetzt, Doumbia im defensiven Mittelfeld durch Hekuran Kryeziu und im Angriff Blaz Kramer durch Marco Schönbächler. Und Dauerpatient Blerim Dzemaili steht den Zürchern auch wieder nicht zur Verfügung, obwohl er zuletzt wieder trainieren konnte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bei Alain Geigers Servette kehrt Gael Ondoua in die Startelf zurück.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Becir Omeragic
Seine Perspektiven gelten als die besten aller Spieler im Kader des FCZ: Becir Omeragic hat nach einer verletzungsbedingten Leidenszeit zu seiner Form zurückgefunden. Thomas Schifferle hat mit dem 19-Jährigen über seinen interessanten Weg von Genf nach Zürich und vom Stürmer zum Verteidiger gesprochen. Und er hat Vladimir Petkovic gefragt, was ihm beim Neo-Nationalspieler nebst den fussballerischen Qualitäten sonst noch aufgefallen ist.
22. Runde in der Super League
Hallo und herzlich willkommen zur 22. Runde in der Super League. Den Auftakt machen am am Samstag Servette und der FC Zürich, die sich in Genf gegenüberstehen.
Am Abend kommt es dann zur interessanten Affiche zwischen St. Gallen und Basel, am Sonntag begegnen sich Lausanne und Lugano, Luzern und YB sowie Sion und Vaduz.
Die Übersicht in der Liga ist ja zuletzt etwas einfacher geworden — erstmals seit Wochen haben alle Teams gleich viele Spiele.
Fehler gefunden?Jetzt melden.