GP von BahrainPérez gewinnt spektakuläres Rennen
In einem verrückten GP von Bahrain holt sich der Mexikaner seinen ersten Sieg der Karriere. Die beiden Mercedes klassieren sich nach einem Boxenstopp-Debakel auf den Plätzen 8 und 9.
Sergio Pérez hat nach 189 GP-Starts zum ersten Mal in seiner Karriere ein Formel-1-Rennen gewonnen. Der 30-jährige Mexikaner, der noch keinen Vertrag für das kommende Jahr hat, verwies am Sonntag beim verrückten Grossen Preis von Sakhir Esteban Ocon aus Frankreich im Renault auf Platz zwei. Dritter wurde im zweiten Rennen in Bahrain binnen acht Tagen Pérez' aktueller Racing-Point-Teamkollege Lance Stroll.
Ohne Podestplatz blieb für einmal das Weltmeister-Team Mercedes, das auf seinen Starfahrer Lewis Hamilton verzichten musste. Der 35-jährige Brite durfte wegen positiver Corona-Tests zu Wochenbeginn nicht fahren. Sein Ersatz, George Russell, fuhr ein erstaunliches Rennen im auf Hamilton zugeschnittenen Wagen und lag lange vor Bottas auf Siegeskurs.
Mercedes erlebt Debakel
25 Runden vor Schluss begann das grosse Drama mit einem Doppel-Stopp während einer Virtual-Safety-Car-Phase: Kurz vor der Montage von Russells Reifen rollte ein Rad weg, der Brite wurde mit unterschiedlichen Reifen wieder auf die Strecke geschickt. Bei Bottas kam es sogar noch schlimmer: Ein Schlagschrauber blockierte, der Finne stand mehr als 27 Sekunden an der Box.
Nach einem erneuten Stopp und einem Rückfall auf Platz 5 zündete Russell dann mit dem Messer zwischen den Zähnen ein Feuerwerk. Er schnappte sich seinen routinierten Teamkollegen und die zwei Fahrer vor sich und hatte zehn Runden vor Schluss nur noch Pérez vor sich. Ein Plattfuss und ein erneuter Stopp warfen ihn dann aber endgültig zurück: Der 22-Jährige musste die Box noch einmal ansteuern und landete am Ende auf Rang neun direkt hinter Bottas. Sebastian Vettel belegte im Ferrari Rang zwölf, sein Teamkollege Charles Leclerc musste das Rennen nach einem Crash in der ersten Runde beenden.
Pérez im Glück
Wie schon vor Wochenfrist fuhr Pérez ein eindrückliches Rennen und kämpfte sich bis auf Rang 3 vor, nachdem er in der Startrunde noch von Leclerc abgeschossen worden und ans Ende des Feldes zurückgefallen war. Im Gegensatz zum vergangenen Sonntag, als er kurz vor Rennende mit Motorschaden ausfiel, kam es heute zu einer ungleich glücklicheren Wendung für ihn: Nach dem Mercedes-Boxenchaos hatte der Mexikaner keine Mühe, das Rennen von der Spitze aus zu kontrollieren und endlich seinen ersten Sieg in der Formel 1 zu feiern. Es ist der erste Sieg eines Mexikaners seit 1970 und dem Erfolg von Pedro Rodríguez in Belgien.
Alfa Romeo chancenlos
Direkt hinter Vettel klassierten sich Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen, die zu keinem Zeitpunkt des Rennens in den Kampf um die Punkte eingreifen konnten. Immerhin bezwangen sie im Gegensatz zum Qualifying sowohl die beiden Williams als auch die beiden Haas. (jda)
Runde 1
Die Ereignisse überschlagen sich wieder in Bahrain: Verstappen und Pérez kollidieren, das Safety Car kommt raus. Auch Leclerc ist draussen.
Start
Guter Start von Russell, der Brite setzt sich durch und übernimmt die Führung!
Formation Lap
Los gehts auf die Formation Lap! Freuen wir uns auf ein spannendes Rennen mit vielen Zweikämpfen in der Wüste.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Noch 5 Minuten...
Hier ein Blick auf die Strecke, die mit 3.543 Kilometern die kürzeste im diesjährigen Rennkalender ist, da auf dem Stadtkurs von Monaco nicht gefahren wurde. Die Pole-Position-Zeit von Bottas war denn auch die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Startaufstellung
Hinter Bottas und Russell wird Verstappen als Dritter ins Rennen starten. Der Niederländer verlor seinerseits nur 30 Tausendstelsekunden auf Russell im Qualifying.
Ab Rang 4 mit dem erneut beeindruckenden Leclerc im Ferrari kündigen sich wieder viele Positionskämpfe der Fahrer von Racing Point, Renault, McLaren und Alpha Tauri an.
Die beiden Alfa-Romeo-Sauber konnten wiederum nicht ganz mit diesen mithalten und klassierten sich auf den Rängen 14 (Giovinazzi) und 19 (Räikkönen). Der Finne wird jedoch von einer Strafversetzung von Norris profitieren und als 18. ins Rennen gehen können.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Russell & Grosjean
In sportlicher Hinsicht schrieb die grosse Geschichte dieses bisherigen Rennwochenendes zweifellos George Russell. Der 22-jährige talentierte Brite, der 2018 F2-Meister wurde und seit dem Beginn der letzten Saison 36 Rennen im unterlegenen Williams absolviert hatte, wurde von Mercedes als Ersatz für den an Corona erkrankten Hamilton geholt und lieferte gleich ab: Nur winzige 26 Tausendstelsekunden verlor er im Qualifying auf Bottas und stellte seinen Wagen auf Platz 2. Ärgern wird den Briten wohl einzig, dass er zum ersten Mal (!) in seiner Karriere in einem Qualifying vom Teamkollegen geschlagen wurde...
Die zweite Schlagzeile gehört Romain Grosjean: Nach seinem fürchterlichen Unfall letzten Sonntag entschied sich der Westschweizer, zurück nach Genf zu fliegen und auf das letzte Rennen in Abu Dhabi, welches wohl gleichzeitig das letzte seiner F1-Karriere gewesen wäre, zu verzichten.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ausgangslage in der WM
Nachdem sich Mercedes und Hamilton den Konstrukteurs- bzw. Fahrerweltmeistertitel bereits gesichert haben, bleiben noch zwei Fragen offen in dieser Saison: Wer wird Vizeweltmeister bei den Fahrern und wer holt sich hinter Mercedes und Red Bull Rang 3 in der Konstrukteursweltmeisterschaft?
Valtteri Bottas hat mit momentan 12 Punkten Vorsprung auf Max Verstappen gute Chancen, sich den Vizeweltmeistertitel zu holen, McLaren hat im Rennen um Platz 3 bei den Teams die besten Karten: 17 Punkte liegen sie vor Racing Point, 27 vor Renault.
Willkommen
Herzlich willkommen zum Ticker des zweitletzten Formel-1-Rennens dieser Saison. Gestartet wird wie letztes Wochenende in Bahrain, die Streckenführung ist jedoch eine andere als noch vor Wochenfrist: Ein grosser Teil der Runde wird mit Vollgas gefahren, die Rundenzeiten liegen dabei (deutlich) unter einer Minute.
Fehler gefunden?Jetzt melden.