Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions-League-Achtelfinals
Barcelona und Bayern mit klaren Siegen im Viertelfinal

1 / 10
Barça feiert den Viertelfinaleinzug.
Napoli setzt Barça unter Druck.

Auch dank eines Geniestreichs seines starken Superstars Lionel Messi ist der FC Barcelona in das Viertelfinale der Champions League eingezogen und trifft nun auf den FC Bayern. Die Katalanen bezwangen im Achtelfinal-Rückspiel am Samstag den SSC Neapel mit 3:1.

Wiedersehen mit den Münchnern

Nach dem 1:1 im ersten Duell reichte es damit zum 13. Einzug von Barcelona unter die besten acht Teams der Königsklasse in Serie. Beim Finalturnier der Champions League in Lissabon kommt es nun am 14. August zum Aufeinandertreffen mit den Münchnern. Beim jüngsten Duell setzten sich Messi & Co. 2015 im Halbfinale gegen die Bayern durch und gewannen anschliessend gegen Juventus Turin ihren bislang letzten Champions-League-Titel.

Napoli bemüht, Barcelona gnadenlos effizient

Clement Lenglet (10. Minute), Messi nach einem tollen Solo (23.) und Luis Suarez (45.+1) trafen für das Team von Trainer Quique Setién. Das Tor von Lorenzo Insigne (45.+5) war zu wenig für Neapel. Nach einer Ecke setzte sich Lenglet robust gegen Diego Demme durch und traf per Kopf - Neapel forderte vergeblich einen Foulpfiff. Anschliessend spielte Messi gross auf: Der 33-jährige Argentinier dribbelte durch mehrere Gegenspieler und zirkelte den Ball im Fallen noch ins lange Eck zum 2:0. Sein vermeintliches zweites Tor zählte wegen Handspiels nicht. Vor dem dritten Barça-Treffer durch Suarez wurde Messi von Kalidou Koulibaly im Strafraum von den Beinen geholt.

In der Schlussphase stand Barcelona, das sich nach der Corona-Pause in der spanischen Meisterschaft Real Madrid geschlagen geben musste, mächtig unter Druck. Abgezockt brachten die Katalanen den Vorsprung aber über die Zeit - und dürfen im Gegensatz zum ausgeschiedenen madrilenischen Erzrivalen auf den Königsklassen-Triumph hoffen.

Bayern zu stark für Chelsea

Der FC Bayern hat seine imposante Erfolgsserie fortgesetzt und gewann das Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea mit 4:1 (2:1). Es ist der achte Sieg im achten Spiel des Wettbewerbs. Damit gehen die Münchner den Titelkampf beim Finalturnier vom 12. bis 23. August in Lissabon als einer der Favoriten an. Ein knappes halbes Jahr nach dem 3:0 im Hinspiel trafen Robert Lewandowski (10. Minute/Foulelfmeter/84.), Ivan Perisic (24.) und Corentin Tolisso (76.). Tammy Abraham (44.) erzielte das einzige Tor für die Londoner.

Barcelona - Napoli 3:1 (3:1)

SR Cakir (TUR). - Tore: 10. Lenglet (Rakitic) 1:0. 23. Messi 2:0. 45. Suarez (Foulpenalty) 3:0. 45. Insigne (Foulpenalty) 3:1.

Barcelona: Ter Stegen; Semedo, Piqué, Lenglet, Jordi Alba; Sergi Roberto, Rakitic, De Jong; Messi, Luis Suarez (92. Junior), Griezmann (84. Monchu).

Napoli: Ospina; Rui, Koulibaly, Manolas, Di Lorenzo; Ruiz (79. Elmas), Demme (46. Lobotka), Zielinski (70. Lozano); Callejon (70. Politano), Mertens, Insigne (79. Milik).

Bemerkungen: Barcelona ohne Vidal und Busquets (beide gesperrt), Dembélé, Cuenca, Umtiti und Morer (alle verletzt). 2. Pfostenschuss Mertens. 85. Kopfball von Lozano an den Pfosten. Verwarnungen: 60. Zielinski (Foul), 92. Suarez (Spielverzögerung).

Bayern München - Chelsea 4:1 (2:1)

SR Hategan (ROU). - Tore: 10. Lewandowski (Foulpenalty) 1:0. 24. Perisic (Lewandowski) 2:0. 44. Abraham 2:1. 76. Tolisso (Lewandowski) 3:1. 84. Lewandowski (Odriozola) 4:1.

Bayern: Neuer; Kimmich (71. Odriozola), Boateng (64. Süle), Alaba, Davies; Goretzka, Thiago (71. Tolisso); Perisic (64. Coutinho), Müller, Gnabry (81. Martinez); Lewandowski.

Chelsea: Caballero; James, Christensen, Zouma, Emerson; Barkley, Kanté, Kovacic; Hudson-Odoi, Abraham (81. Giroud), Mount.

Bemerkungen: Bayern ohne Pavard und Coman (beide verletzt). Chelsea u.a. ohne Alonso und Jorginho (beide gesperrt), Azpilicueta, Pedro, Pulisic, Van Ginkel (alle verletzt). Verwarnungen: 8. Caballero (Foul). 43. Emerson (Foul).

Barcelona

Barcelona

3 : 1
SSC Napoli

SSC Napoli

Halbzeitbeginn

Die erste Halbzeit ist zu Ende in Barcelona. Die Katalanen gehen mit deutlicher Führung in die Halbzeitpause.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

50. Minute
Tor

Penalty-Tor auch auf der Gegenseite! Insigne verlädt Ter Stegen sicher und verkürzt für Napoli. Zuvor war Mertens von Rakitic im Elfer zu Fall gebracht worden.

45. Minute
Tor

Suarez verwandelt den Elfmeter sicher.

43. Minute

Messi kommt im Strafraum zu Fall

Koulibaly versucht, den Ball wegzuspedieren. Messi geht in den Zweikampf und wird bei seiner Intervention am Fuss getroffen. Der Argentinier geht zu Boden. Der VAR wird konsultiert. Es wird auf Penalty entschieden.

37. Minute

Napoli bringt nicht mehr viel zustande

Seit dem zweiten Treffer von Barcelona wirken die Italiener geknickt. Die Katalanen haben ihrerseits das Spieldiktat wieder übernommen. Während Napoli kaum mehr in die Nähe des Barça-Strafraums kommt, erspielen sich die Katalanen gleich mehrere Chancen.

Parallelspiel: Bayern führt 2:0

Die Münchner treffen erneut.

30. Minute

Barcelona beinahe mit dem dritten Tor

Tor für Barcelona, aber per VAR aberkannt! Erst prüft Suarez mit seinem strammen Schuss Ospina. Dieser kann nur nach vorne ablenken. Messi ist zur Stelle und verwertet den Abpraller zum 3:0 für die Katalanen. Die Napoli-Hintermannschaft kann nicht schnell genug reagieren und bringt den Ball nicht weg. Der Schiedsrichter konsultiert nach kurzem Zögern allerdings den VAR und will ein Hands von Messi gesehen haben. Er annulliert daher das vermeintliche 3:0.

25. Minute

Suarez verzieht

Der Mann aus Uruguay kommt an der Strafraumgrenze von links zum Abschluss, verzieht aber knapp.

23. Minute
Tor

Tor für Barcelona! Messi erhöht für die Blaugrana auf 2:0. Suarez passt den Ball zu Messi, dieser wird von diversen Gegenspielern bedrängt und an der Strafraumgrenze zwar zu Fall gebracht, der wirblige Argentinier ist aber nicht vom Ball zu trennen. Er steht umgehend wieder auf und zirkelt den Ball haargenau ins weite Eck. Auch hier bleibt Ospina ohne Abwehrchance. Barcelona zeigt sich in der Chancenauswertung gnadenlos effizient.

21. Minute

Napoli versucht zu reagieren, aber noch ungefährlich

Weiter ist es Napoli, welches das Spiel macht. Die Italiener sind bemüht, nach vorne zu spielen, können allerdings noch keine Torgefahr kreieren. Barcelona scheint die Bemühungen auf das Minimum zu beschränken und begnügt sich mit Verteidigungsarbeit. Kommen die Spanier in Ballbesitz, drängen sie nur zaghaft nach vorne, spielen die Angriffe nicht konsequent zu Ende.

Parallelspiel: München in Führung

Auch im zweiten Spiel des Abends steht es bereits 1:0. Die Münchner erzielen den ersten Treffer.

10. Minute
Tor

Tor für Barcelona! Lenglet springt beim Eckball am höchsten und köpft ein zur Führung für die Spanier. Ospina im Napoli-Tor kann nicht reagieren. Mit der ersten Chance des Spiels gehen die Katalanen etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung.

8. Minute

Napoli weiter mit Vorwärtsdrang

Die ersten Minuten gehören klar den Italienern. Sie sind mehrheitlich in Ballbesitz, berauben damit die technisch starken Katalanen des Spielgeräts und spielen energisch nach vorne. Ruiz versucht den Distanzschuss. Sein Ball geht aber übers Tor. Barcelona ist bislang nur über einen Freistoss in Erscheinung getreten.

2. Minute

Pfostenschuss von Napoli

Napoli tut sich in der ersten Minute schwer beim Aufbauspiel. Ein weiter, hoher Querpass von der rechten auf die linke Seite der Abwehrreihe entschärft das Pressing von Barcelona. Die Italiener stürmen sogleich nach vorne. Insigne wird nicht bedrängt und findet auf Umwegen Mertens, der direkt abzieht, aber den Ball nicht ganz wunschgemäss trifft. Der Ball prallt an den Pfosten. Gleich die erste Aktion des Spiels erweist sich als brandgefährlich. Barcelona im Glück.

Spielstart

Die Akteure sind bereit, der Anpfiff ertönt. Das Spiel beginnt in Barcelona.

Aufstellung Napoli

Die Gäste aus Neapel spielen heute Abend mit folgendem Aufgebot:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung Barca

Die Blaugrana spielt gegen Napoli mit folgender Mannschaft:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zuletzt beide Teams enttäuschend

Sowohl Barcelona als auch Napoli vermochten in der abgelaufenen heimischen Saison nicht, ihre angestrebten Ziele zu erreichen. Barca verlor in der Liga den Titel an den Rivalen Real Madrid und musste sich mit Platz 2 begnügen. Die Leistung war über die gesamte Saison betrachtet nicht so dominant, wie es manch einer erwartet hatte. Gattusos Napoli erreichte im Calcio lediglich Platz 7, gewann aber überraschend gegen den haushohen Favoriten Juventus die Coppa. Beide Teams sind in der Champions League also auf Wiedergutmachung aus.

Barcelona mit hauchdünnem Vorsprung

Im Hinspiel trennten sich Barca und Napoli mit einem 1:1-Unentschieden. Dank der Auswärtstorregel wären Stand jetzt also die Katalanen im Viertelfinale. Doch das Polster ist minimal. Napoli muss einen einzigen Treffer erzielen und wäre damit weiter. Zur Erinnerung:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Champions League kann weitergehen

Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Champions League-Abend. Der FC Barcelona empfängt im Camp Nou den SSC Napoli. Ab 21.00 Uhr sind Sie hier im Ticker live dabei.