Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Raub in Dresden
Grossteil der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe wieder aufgetaucht

Die bei einem Einbruch beschädigte Vitrine im Juwelenzimmer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Sachsen fand die Weihnachtsbescherung dieses Jahr schon am vierten Adventwochenende statt. Das Land bekam 31 Schmuckstücke, mit Brillanten besetzt, darunter einen Bruststern und Hutschmuck. Genauer gesagt: Es bekam die Schmuckstücke zurück. Denn diese waren aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen worden. Diebe waren im November 2019 in die Schatzkammer des Residenzschlosses eingebrochen, hatten eine Vitrine zerschlagen und Juwelengarnituren im Wert von 113 Millionen Euro mitgenommen. Seither galt der Schatz von König August dem Starken als verschollen – bis zur Nacht auf Samstag.

Da waren Vertreter der sächsischen Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin und stellten einen Grossteil der Beute sicher. Die Juwelen wurden von Spezialkräften nach Dresden gebracht. Dort ist Freude enorm. Innenminister Armin Schuster bezeichnete den Fund als «schönstes Weihnachtsgeschenk».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login