Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuswirkungen der Erbschaftssteuer
Juso-Initiative: Ökonomen rechnen vier Szenarien durch

Bunedsraetin Karin Keller-Sutter zu drei Monate Krieg, Status S, was sich aendern sollte in der Migrationspolitikam am 19. Mai 2022 in Bern. Foto: Nicole Philipp/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Juso ist überzeugt, dass sie mit ihrer Initiative dem Klima und damit der Menschheit einen Gefallen tut. Andere glauben, dass die Forderung den Wohlstand gefährdet. Beste Steuerzahler würden abwandern und traditionelle Familienunternehmen ins Ausland verkaufen, prophezeien Unternehmer und  Politiker. Die Initiative fordert, dass bei Erbschaften von über 50 Millionen Franken eine Steuer von 50 Prozent erhoben wird. Ökonomen der UBS haben in einer Studie nun erstmals aufgrund von Vermögensdaten abgeschätzt, was die Initiative tatsächlich bedeuten könnte. Dabei rechnen sie in Szenarien.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login