Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInitiative zur Erbschaftssteuer
Linker Ex-Bundesrichter wird zum Spielverderber der Juso

Mitglieder der JUSO Schweiz reichen die Initiative mit 140 000 Unterschriften "Fuer eine soziale Klimapolitik ? steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)" ein, am Donnerstag, 8. Februar 2024, in Bern. Die Initiant*innen fordern eine Erbschaftssteuer auf Erbschaften ab 50 Millionen Franken, um damit eine sozial gerechte Klimapolitik zu finanzieren.(KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Juso haben mit ihrer Erbschaftssteuerinitiative die Reichen im Land das Fürchten gelehrt. Milliardäre und Unternehmer wie Peter Spuhler drohten, auszuwandern. Doch jetzt müssen die Initianten gleich zwei Rückschläge einstecken: Diese Woche teilte der Bundesrat mit, dass er es ablehnt, die Initiative im Falle einer Annahme so scharf umzusetzen, wie die Initianten das fordern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login