Schweiz Tourismus AusflugstippJurassic World: Hier begegnen Sie lebensechten Dinosauriern
Die Erlebnisausstellung «Jurassic World: The Exhibition» macht das weltberühmte Filmabenteuer jetzt in Basel real erfahrbar. Dinosaurier in Originalgrösse erwarten Abenteurer jeden Alters. Steven Spielberg lässt grüssen.
- Die Ausstellung «Jurassic World: The Exhibition» gastiert bis Weihnachten in Basel.
- Besucher erleben lebensechte Dinosaurier-Animationen, inspiriert vom Kinohit «Jurassic Park».
- Die Ausstellung hatte bereits grossen Erfolg in Städten wie London und Paris.
- Tickets sind online erhältlich, Preise variieren je nach Besuchergruppe und Alter.
Seine Zähne sind fast ellenlang und messerscharf, sein Brüllen geht durch Mark und Bein und lässt selbst abgebrühte Abenteurer erschauern. Er wird bis zu 14 Meter lang, 5 Meter hoch und 9 Tonnen schwer. Der Tyrannosaurus Rex – oder kurz T-Rex – ist der König unter den Dinosauriern und besiedelte einst ganz Nordamerika. Sein Name bedeutet «Herrschende Königsechse».
Vor rund 65 Millionen Jahren starben T-Rex und seine Artgenossen aus, die an Land oder im Meer lebten und je nachdem sogar fliegen konnten. Doch vor 30 Jahren erweckte Hollywood diese beeindruckenden Lebewesen aus der Kreidezeit wieder zum Leben.
Mit dem Blockbuster «Jurassic Park» des Kultregisseurs Steven Spielberg zogen die gigantischen Kreaturen zuerst in die Kinos und später in unsere Wohnzimmer ein. Sie eroberten die Herzen von Klein und Gross im Sturm, befeuerten die Fantasie und generierten eine weltweite Fangemeinde. Sechs weitere Filme – der neueste, «Jurassic World Rebirth», ist für Sommer 2025 angekündigt – und zwei Kurzfilme schlossen sich «Jurassic Park» an, mit dem Universal Pictures aufgrund der bahnbrechenden Animationen Filmgeschichte schrieb und einen Oscar gewann.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aber was ist schon ein Film im Vergleich zu der Möglichkeit, das Abenteuer höchstselbst zu erleben. Auf der Messe in Basel ist das jetzt und noch bis Weihnachten möglich. «Jurassic World: The Exhibition» heisst die vom Kinohit inspirierte und weltweit einzigartige Erlebnisausstellung.
Seit sie vor acht Jahren im australischen Melbourne Premiere feierte, tourt sie um den Globus und begeisterte bisher über fünf Millionen Fans. Auf 2500 Quadratmetern tauchen die Besucher ein in ein fantastisches Universum, das es ihnen erlaubt, mit den lebensecht animierten Sauriern auf Tuchfühlung zu gehen und die berühmten Filmszenen hautnah nachzuempfinden.
«Jurassic World: The Exhibition» sorgt für Nervenkitzel und Aha-Effekte
Spätestens mit dem Durchschreiten des gewaltigen Eingangstors zu Jurassic World auf der Insel Isla Nublar lösen sich die Grenzen von Traum und Wirklichkeit auf. Die Fiktion wird zur in Echtzeit erlebbaren Realität. Auf dieser Entdeckungsreise durch die unterschiedlichsten Themenbereiche warten neben Nervenkitzel auch Aha-Effekte, so manche Überraschung und vor allem viel Spass für die ganze Familie.
Neben der Begegnung mit T-Rex oder Brachiosaurus lässt sich etwa die Fütterung des aggressiven Indominus Rex beobachten oder auf einer Ausgrabungsstätte erkunden, was sich unter der Erde befindet. Im Gyrosphären-Tal staunt man über eine lebensgrosse Gyrosphäre – ein Fortbewegungsmittel in Form einer Glaskugel – und erforscht im Creation Lab die Geheimnisse der Vergangenheit, um Saurier wieder zum Leben zu erwecken. Dazu gehört unter anderem die Gewinnung von Dinosaurier-DNA aus Mücken, die in Bernstein eingeschlossen sind.
Alles andere als beängstigend ist die Interaktion mit den Baby-Raptoren im Camp Kreidezeit. Besonders Bumpy, der kleine Held aus der beliebten Zeichentrickserie «Jurassic World: Neue Abenteuer», die auf Netflix läuft, ist ganz verrückt auf Selfies mit Menschenkindern. Und das ist natürlich noch längst nicht alles. Doch mehr soll an dieser Stelle nicht gespoilert werden. Denn noch viel weniger als ein Film können es Worte mit dem echten Erlebnis aufnehmen.
Die Produktion von «Jurassic World: The Exhibition» erfolgt in Zusammenarbeit mit Universal Live Entertainment, NEON, Explorado Group und Animax Designs – den Designern der lebensecht animierten Dinosaurier. Alle vier Akteure gehören zu den weltweit führenden Unternehmen in Sachen Unterhaltung. In Metropolen wie Atlanta, Chicago, Denver, Seoul, Shanghai, London und Paris sorgte das Ausstellungsprojekt bisher für grosse Resonanz und zuletzt in Köln und Berlin für ausverkaufte Tickets.
«Jurassic World: The Exhibition»: Mitten im Film
Dem in Basel ansässigen Veranstalter Act Entertainment AG ist es zu verdanken, dass die interaktive Ausstellung endlich auch in der Schweiz präsentiert werden kann. Thomas Dürr, Besitzer des Unternehmens, sagt dazu: «Ich freue mich ausserordentlich, dass es uns gelungen ist, eine weitere Ausstellung von Weltrang nach Basel zu bringen. Sie bietet ein packendes, lebensechtes Erlebnis mit Dinosauriern; es ist wirklich, als wäre man mitten im Film.»
Auch Ron Tan, Executive Chairman & Group CEO von NEON, findet die Schweizer Premiere aufregend und ergänzt: «Nach dem Gewinn des Best Visitor Experience Award in London und rekordverdächtigen Besucherzahlen rund um den Globus sind wir zuversichtlich, dass auch die Jurassic-World-Fans in Basel von dieser beeindruckenden Ausstellung begeistert sein werden.»
Eine Zusammenarbeit der Sonntagszeitung mit Schweiz Tourismus und der Act Entertainment AG.
Fehler gefunden?Jetzt melden.