Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sturmtief Elin
Sturm- und Orkanböen fegen über die Schweiz

Die Windsituation um 5 Uhr morgens: Rot steht für Windgeschwindigkeiten von 60-85 km/h, Pink für Windgeschwindigkeiten ab 84 km/h und mehr. (10. Dezember 2023)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Orkanböen sind in der Nacht auf Sonntag über die Schweizer Alpen gefegt. Auf dem Jungfraujoch BE wurden Windgeschwindigkeiten von 155 Kilometer pro Stunde gemessen, wie der Wetterdienst Meteonwes am Sonntagmorgen auf X (ehemals Twitter) mitteilte.

Auf dem Säntis AR blies der Wind mit 153 Kilometer pro Stunde (km/h), wie die Messwerte von Meteonews zeigten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch in tieferen Gefilden war es windig: Die Messstation auf der St. Chrischona nahe Basel zeigte eine Windgeschwindigkeit von 112 km/h an. Von einem Orkan spricht man bei einer Geschwindigkeit von 118 km/h. Sturmböen gab es auch in der Stadt Freiburg, in Brienz-Hofstetten BE und in Gersau SZ mit Windgeschwindigkeiten von fast 100 km/h.

Das Sturmtief Elin führte in der Nacht auf Sonntag eine Kaltfront in die Schweiz, wie das Bundesamt für Meteorologie Meteoschweiz auf seiner Webseite mitteilte. Der Südwestwind im Flachland lasse im Tagesverlauf nach. In den Bergen herrsche am Sonntag starker Westwind.

Nach letzten Tropfen oder Schneeflocken (ab rund 1000 Metern) zeige sich der zweite Adventssonntag dann von der freundlichen Seite. Mit teils längeren sonnigen Abschnitten gibt es mit mässigem Südwestwind knapp 10 Grad, schreibt Meteoschweiz.

SDA/roy